PAUSS-H / Projektconsulting

Bundesanstalt für Gewässerkunde

Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) ist für die verkehrliche Unterhaltung (gem. Bundeswasserstraßengesetz) und die wasserwirtschaftliche Unterhaltung (gem. Wasserhaushaltsgesetz) der Bundeswasserstraßen zuständig. Neben den Unterhaltungspflichten obliegt der WSV die Verkehrssicherungspflicht an Bundeswasserstraßen. Die Gewässervermessung (Hydrographie) liefert dazu georeferenzierte Daten, aufbereitet zu nutzerorientierten Produkten u.a. über den Zustand des Gewässerbettes sowie der Wassertiefen und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Wahrnehmung der vorgenannten Aufgaben. Darüber hinaus werden die Produkte der Gewässervermessung zur Bearbeitung vielfältiger WSV-Aufgaben benötigt, wie der Geschiebeumlagerung, der Nautik, der Bauwerksinspektion, der Unterhaltungsbaggerung, der Gewässerkunde und des Wasserbaus. Um die hydrographischen Messdaten bis zur Bereitstellung der Produkte der Gewässervermessung wirtschaftlich entsprechend dem Stand der Technik zukunftsorientiert auswerten und der WSV zur Verfügung stellen zu können, bedarf es neuer Softwarelösungen, begrifflich subsummiert unter: PAUSS-Hydrographie (PeildatenAUSwerteSoftware für die Daten der Gewässervermessung, der Hydrographie). Es ist eine externe Projektberatung und eine externe QS-Projektabwicklung vorgesehen, d.h., die erforderlichen Leistungen sind auf der Basis einer Rahmenvereinbarung zu vergeben. Die Vergabe soll in zwei Losen: – Los 1: Projektberatung (insbesondere relevante IT-Systeme, WiBe 5.0, V-Modell XT), – Los 2: QS-Projektabwicklung (QS- und Konfigurationsmanagement-Verantwortung).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-07-05 Auftragsbekanntmachung
2016-07-28 Ergänzende Angaben