Photogrammetrische Digitalisierung des historischen Luftbildbestandes der Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München – Kommunalreferat

Gegenstand des Auftrages ist die photogrammetrische Digitalisierung des historischen Luftbildbestandes der Landeshauptstadt München. Dieser umfasst ca. 45.094 analoge Einzelaufnahmen und muss den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zentralen Luftbildstelle auch während der auftragsgegenständlichen Scanarbeiten zur Verfügung stehen. Der Erfüllungsort befindet sich in den Räumlichkeiten des GeodatenService München, Blumenstraße 28b, 80339 München und steht ab 18.7.2016 zum Aufbau und Vorbereitung der Ausrüstung zur Verfügung. Mit der Digitalisierung kann der Auftragnehmer abweichend hiervon erst ab 1.8.2016 beginnen.
Hintergrund der Vertragsleistung ist, dass der historische Luftbildbestand den MitarbeiterInnen der Auftraggeberin über den stadtweiten Geodatenserver zur Verfügung gestellt werden soll. Zielsetzung der hier behandelten Leistung ist es nun, den Luftbildbestand der Landeshauptstadt München photogrammetrisch so digitalisieren zu lassen, dass die Voraussetzungen für eine jahrgangsweise Aerotriangulation und Mosaikierung erfüllt sind.
Die auftragsgegenständlichen Leistungen müssen bis spätestens 1.2.2021 erbracht sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-26.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-26 Auftragsbekanntmachung
2016-03-17 Ergänzende Angaben
2016-04-19 Ergänzende Angaben
2016-05-13 Ergänzende Angaben