Planung der technischen Ausrüstung nach HOAI im VOF Verfahren für die Sanierung des bestehenden, denkmalgeschützten Rathauses Minden

Stadt Minden, 0.72.2 Technisches Gebäudemanagement Abt. Neubau über Zentrale Submissionsstelle des Kreises Minden-Luebbecke

Die Stadt Minden beabsichtigt ihr Rathausquartier in der Innenstadt mittelfristig
baulich zu überarbeiten um durch eine Flächenoptimierung die räumliche Situation zu
verbessern und die internen Arbeitsprozesse zu optimieren. Ziel ist es,
Gebäudeflächen aufzugeben und die Nutzfläche zu reduzieren.
Grundlage für die weitere Planung und Umsetzung wird ein erarbeitetes
Büroraumnutzungskonzept eines beauftragten Fachplaners werden.
Das Rathausquartier der Stadt Minden umfasst zurzeit eine BGF in Höhe von
ca. 28.000 m2 und besteht aus mehreren miteinander verbundenen Gebäudeteilen
unterschiedlichen Alters. Der Umbau erfolgt bei laufendem Betrieb.
Parallel zur „inneren“ neu zu errichtenden Raumstruktur, wird die gesamte
Haustechnik überarbeitet. Ein weiteres Bearbeitungsfeld wird die Sanierung der
Tiefgarage sein.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung der technischen Ausrüstung mit
den Leistungen:
— Technische Ausrüstung LPH 1-9 nach §53 HOAI 2013;
— Anlagengruppen 1-8 gemäß §53 HOAI 2013;
— Stufe 1 LPH 1-3;
— Stufe 2 LPH 4-8;
— Stufe 3 LPH 9.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-04-07 Auftragsbekanntmachung
2017-02-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge