Planung des Neubaus der A 39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg, VOF-Vergabeverfahren zur Beschaffung von Projektkoordinationsleistungen

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Lüneburg

1) Projekt: Planung des Neubaus der A 39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg.
2) Beschreibung:
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr plant in ihren Geschäftsbereichen Lüneburg und Wolfenbüttel im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den Bau der Bundesautobahn A 39 zwischen Wolfsburg und Lüneburg.
Der nordostdeutsche Raum zwischen den Autobahnen A 7 im Westen, A 24 im Norden, A 10 im Osten und A 2 im Süden ist verkehrlich unterdurchschnittlich erschlossen. Deshalb hat der Bundesverkehrsminister am 8. Juli 2002 in Abstimmung mit den beteiligten Ländern Niedersachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt Einigung über ein Länder übergreifendes Verkehrskonzept erzielt. Zu diesem Konzept gehört auch der Neubau der A 39.
Die A 39 zwischen Wolfsburg und Lüneburg ist als vierstreifige Autobahn mit zwei Fahrstreifen plus Standstreifen pro Fahrtrichtung geplant und verbindet nach ihrer Fertigstellung die bestehende A 39 bei Wolfsburg mit der A 39 (früher A 250) Lüneburg – Hamburg.
Die gesamte Trasse hat eine Länge von rund 105 km. Die voraussichtlichen Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 1 100 000 000 EUR.
Nach der förmlichen Linienbestimmung durch das Bundesverkehrsministerium hat am 22. Januar 2009 mit einer ersten Projektkonferenz die Entwurfsplanung für die A 39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg begonnen. Inzwischen werden alle sieben Abschnitte der Trasse beplant.
Dem Geschäftsbereich Lüneburg obliegt die Projektleitung. In dem Geschäftsbereich sind ein Projektkoordinator und ein Abschnittsleiter angesiedelt. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Leistungen des Projektkoordinators.
3) Zu vergebende Leistungen:
— Projektkoordination für das Gesamtprojekt (insb. in Bezug auf die Umsetzung des Projektrealisierungs- und Rahmenterminplanes inkl. Koordination aller internen und externen Beteiligten). Der Projektkoordinator wird als wesentliches Mitglied des Projektteams einen festen Arbeitsplatz beim Auftraggeber (NLStBV Lüneburg) erhalten und mindestens 3 Arbeitstage pro Woche von 8:00 bis 17:00 Uhr dort anwesend sein.
4) Hinweis:
Es wird darauf hingewiesen, dass bei einer Beauftragung dieser Leistungen keine weiteren Planungsleistungen (insb. Leistungsbilder gemäß HOAI) im Zusammenhang mit der A 39 Lüneburg – Wolfsburg erbracht werden können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-19 Auftragsbekanntmachung
2016-08-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge