Planung eines Sanierungsstützpunktes und einer zentralen Einlassstelle am Nordufer des Sedlitzer Sees

LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Für die Gewässerkonditionierung der Restlochkette sollen Kalkverbindungen per Schiff („Sanierungsschiff“)
in die Gewässer eingebracht werden. Dadurch soll der pH-Wert der Gewässer in den neutralen Bereich
angehoben werden. Darüber hinaus ist eine öffentliche Einsetzstelle für Boote und kleinere Schiffe am
gleichen Standort geplant. Die für den Einsatz des Sanierungsschiffes erforderlichen baulichen Anlagen
(Sanierungsstützpunkt) sowie die zu integrierenden baulichen Anlagen für die öffentliche Einsetzstelle sind
zu planen. Dazu gehören unter anderem ein Hafenbecken mit Kaimauer, schwimmende Wellenbrecher,
ein Schwimmsteg, eine Sliprampe, eine Wartungshalle, ein Aufenthalts- und Sanitärgebäude einschl.
dessen Erschließung, Anlagen für den Kalkumschlag sowie für die Betankung des Sanierungsschiffes, eine
Einsetzstelle mit Kran. Darüber hinaus sind die verkehrstechnische Anbindung, die Gestaltung der unmittelbar
angrenzenden Freianlagen und die technische Ausrüstung zu planen. Die Anlage wurde bis einschließlich
Leistungsphase 4 geplant. Der zu vergebende Auftrag umfasst die Leistungsphasen 5 bis 7 nach HOAI.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-04-13 Auftragsbekanntmachung
2016-10-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge