Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu
vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehr aufnehmen und
sieht die Durchquerung von zwei Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zu ertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau der bestehenden Rheintalbahn zwischen Niederschopfheim und Kenzingen, sowie die Neubaustrecke an der A5.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung PfA 7.2 bis 7.4: Autobahnparallele Trasse mit Ausbau Rheintalbahn.
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse...”
Kurze Beschreibung
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehr aufnehmen und sieht die Durchquerung von zwei Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zu ertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau der bestehenden Rheintalbahn zwischen Niederschopfheim und Kenzingen,
sowie die Neubaustrecke an der A5.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 76137 Karlsruhe.
Beschreibung der Beschaffung: Lph 1 -2: 28.06.2017-31.12.2019.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Lph 3 und 4: 1.1.2020 – 31.12.2026
Lph 6 und 7: 1.1.2026 – 31.3.2028
Lph 5: 31.3.2027 – 31.12.2042.
Voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese...”
Beschreibung der Optionen
Lph 3 und 4: 1.1.2020 – 31.12.2026
Lph 6 und 7: 1.1.2026 – 31.3.2028
Lph 5: 31.3.2027 – 31.12.2042.
Voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen:
in Monaten: 30 (ab Auftragsvergabe).
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 061-106057
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Planung PfA 7.2 bis 7.4: Autobahnparallele Trasse mit Ausbau Rheintalbahn
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-04-07 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
I.1) Name und Adressen
Nationale Identifikationsnummer: 2017-017964
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nchprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt
wird (§ 114 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nchprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt
wird (§ 114 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung
der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach
Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 101a GWB). Die
Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten
Vergabeverstöße unverzüglich nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der
Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme bzw.
Angebotsfrist gerügt wurden (§ 107 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 – 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag
ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 107 Abs. 3 S. 1 Nr. 4
GWB). Desweiteren wird auf die in § 101b Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2017/S 082-159269 (2017-04-25)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-08-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: 2017-017964
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung PfA 7.2 bis 7.4: Autobahnparallele Trasse mit Ausbau Rheintalbahn
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge vonca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge vonca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehraufnehmen und sieht die Durchquerung von zwei Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr undden Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zuertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau der bestehenden Rheintalbahn zwischen Niederschopfheim und Kenzingen, sowie die Neubaustrecke an der A5.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2017-06-28 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: G 016390307
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 082-159269
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: INGE Schüßler-Plan I Sweco I Bung I Mailänder Consult I DB E&C
Nationale Registrierungsnummer: 2017-017964
Postort: Frankfurt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postleitzahl: 53123
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 157-360783 (2018-08-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-10-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Netz AG (Bukr 16)
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehraufnehmen und sieht die Durchquerung von 2 Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zu ertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau der bestehenden Rheintalbahn zwischen Niederschopfheim und Kenzingen,
Sowie die Neubaustrecke an der A5
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 204-466708 (2018-10-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-11-07) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehraufnehmen und sieht die Durchquerung von zwei Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zu ertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau der bestehenden Rheintalbahn zwischen Niederschopfheim und Kenzingen,
Sowie die Neubaustrecke an der A5
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 217-497572 (2018-11-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-02-20) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge vonca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge vonca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehraufnehmen und sieht die Durchquerung von 2 Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr undden Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zuertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau derbestehenden Rheintalbahn zwischen Niederschopfheim und Kenzingen, sowie die Neubaustrecke an der A5
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 038-086934 (2019-02-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-05-09) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehraufnehmen und sieht die Durchquerung von 2 Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zu ertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau der bestehenden Rheintalbahn zwischen Niederschopfheim und Kenzingen, sowie die Neubaustrecke an der A5
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 091-220905 (2019-05-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-07-26) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehr aufnehmen und sieht die Durchquerung von 2 Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zu ertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau der bestehenden Rheintalbahn zwischen Niederschopfheim und Kenzingen, sowie die Neubaustrecke an der A5.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 146-360483 (2019-07-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-10-29) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehraufnehmen und sieht die Durchquerung von 2 Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zu ertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau der bestehenden Rheintalbahn zwischen Niederschopfheim und Kenzingen, sowie die Neubaustrecke an der A5.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 2014-DE-TM-0094-M
Quelle: OJS 2019/S 211-518359 (2019-10-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-10-29) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge vonca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge vonca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehraufnehmen und sieht die Durchquerung von 2 Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zu ertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau der bestehenden Rheintalbahn zwischen Niederschopfheim und Kenzingen, sowie die Neubaustrecke an der A5.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 211-518360 (2019-10-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-10-30) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge vonca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge vonca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehraufnehmen und sieht die Durchquerung von 2 Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr undden Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zuertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau derbestehenden Rheintalbahn zwischen Niederschopfheim und Kenzingen, sowie die Neubaustrecke an der A5.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 212-521019 (2019-10-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-11-06)
Quelle: OJS 2019/S 217-533486 (2019-11-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-01-23)
Quelle: OJS 2020/S 017-037787 (2020-01-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-07) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehraufnehmen und sieht die Durchquerung von zwei Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zu ertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau der bestehenden Rheintalbahn zwischen Niederschopfheim und Kenzingen, sowie die Neubaustrecke an der A5.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 028-065384 (2020-02-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-20)
Quelle: OJS 2020/S 059-142276 (2020-03-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-06-03)
Quelle: OJS 2020/S 108-262875 (2020-06-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-06-03)
Quelle: OJS 2020/S 109-265380 (2020-06-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-06-24)
Quelle: OJS 2020/S 122-300111 (2020-06-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-06-24)
Quelle: OJS 2020/S 122-300112 (2020-06-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-07-24) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehraufnehmen und sieht die Durchquerung von zwei Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zuertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau der bestehenden Rheintalbahn zwischen Niederschopfheim und Kenzingen, sowie die Neubaustrecke an der A5.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 144-355497 (2020-07-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-20)
Quelle: OJS 2020/S 164-399340 (2020-08-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-20) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge vonca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge vonca. 31 km zu vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehraufnehmen und sieht die Durchquerung von zwei Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr undden Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zuertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau derbestehenden Rheintalbahn zwischen Niederschopfheim und Kenzingen, sowie die Neubaustrecke an der A5.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 164-399342 (2020-08-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-12-17)
Quelle: OJS 2020/S 249-622164 (2020-12-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-02-15)
Quelle: OJS 2021/S 035-088094 (2021-02-15)