Planungsleistung zur Neugestaltung des Platzes und der Straßen um die Wallonisch-Niederländische Kirche

Hanau Infrastruktur Service Eigenbetrieb der Stadt Hanau

Die Stadt Hanau hat über das Verfahren des „Wettbewerblichen Dialogs“ eine Konzeption zur Entwicklung wesentlicher Teile ihrer Innenstadt erarbeitet und diese in zentralen Bereichen in den vergangenen Jahren umgesetzt. Als weiterer Teil steht die planerische Konkretisierung für den Platz um die Wallonisch-Niederländische Kirche und fünf auf den Platz zuführende Straßen in der südlichen Innenstadt an. Der Platz um die Wallonisch-Niederländische Kirche an der Französischen Allee spielt im Rahmen der fünf den Stadtgrundriss in besonderer Weise definierenden Hauptplätze der Hanauer Innenstadt eine wesentliche Rolle. Die Französische Allee mit der markanten Teilruine der Wallonisch-Niederländischen Kirche ist das grüne Zentrum der südlichen Innenstadt. Der innere Platz ist heute ein großer Grünbereich mit Baumbestand. An den Grünbereich schließt u-förmig ein Parkplatz mit doppelreihigem Senkrechtparken (120 Stellplätze) an. Vor der Randbebauung verläuft eine Anliegerstraße mit beidseitigem Längsparken. Auf den Platz laufen insgesamt neun Straßen zu. Die westliche und östliche Platzrandbebauung wurde in 2013 bzw. 2015 abgebrochen und wird zurzeit durch zeitgemäße Wohnbebauung ersetzt.
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist die Planung des Platzes (§ 39 HOAI – Freiraumplanung), fünf zuführender Straßen (§ 47 HOAI – Verkehrsanlagenplanung), eine intensive Dialogphase (besondere Leistung) und Zulieferungen zu Fördermaßnahmen (besondere Leistung). Für die Neugestaltung des Platzes sind die funktionalen und städtebaulichen Potentiale und Chancen des Platzraumes herauszuarbeiten. Hieraus sind unterschiedliche Varianten zur Freiraumgestaltung zu entwickeln, die auch unterschiedliche Angebote zum Parken beinhalten. Zur Diskussion der Varianten sind umfangreiche und intensive Dialogphasen mit Verwaltung, lokalen Akteuren, Anliegern und politischen Gremien mit voraussichtlich 15 Terminen vorzusehen. Das geplante Denkmal „Neustadtsitzgruppe“ des Künstlers Prof. Claus Bury am südlichen Rand ist in die Planung zu integrieren. Die Umgestaltung des Platzes mit der ihn umgebenden Straße Französische Allee erfolgt nach § 39 HOAI. Die planerische Konkretisierung der fünf auf den Platz zuführenden Straßen (Karl-Röttelberg-Straße, Paradiesgasse, Hahnenstraße, Altstraße und Lindenstraße) erfolgt nach § 47 HOAI.
Die anvisierte Zeitplanung sieht nach Fertigstellung der westlichen und östlichen Wohnbebauung in 2016 eine bauliche Umsetzung von Platz und Straßen in den Jahren 2017 bis 2020 vor. Die erforderlichen Planungsleistungen und Abstimmungen für die Planungen sind daher in der zweiten Hälfte 2016 zu erstellen.
Es sollen folgende Leistungen vergeben werden:
— Objektplanung Freiraumplanung für den Platz um die Wallonisch-Niederländische Kirche und die Französische Allee nach § 39 HOAI 2013, Leistungsphasen 1-3/5-9, Baukostenschätzung (Kostengruppen 200 und 500 – nach DIN 276) 2 700 000 EUR (brutto);
— Objektplanung Verkehrsanlagen für die Straßen Karl-Röttelberg-Straße, Hahnenstraße, Altstraße (zw. Französische Allee und Steinheimer Straße), Lindenstraße, Paradiesgasse nach § 47 HOAI 2013 für Straßen, Leistungsphasen 1-3 / 5-9 sowie die örtliche Bauüberwachung, Baukostenschätzung (Kostengruppen 500 und 500) 1 600 000 EUR (brutto).
— Besondere Leistung:
— Diskussion der Varianten Objektplanung Freiraumplanung und Verkehrsanlagen im Rahmen intensiver Dialogphasen mit Verwaltung, lokalen Akteuren, Anliegern und politischen Gremien (15 Termine);
— Zulieferungen zum Förderantrag im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt“.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-01-05 Auftragsbekanntmachung
2016-07-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge