Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Westkammern der Schleusen Wedtlenstedt und Üfingen am Stichkanal Salzgitter (SKS)

Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover

Der Stichkanal nach Salzgitter und seine Schleusen sollen für den Schiffsverkehr mit dem ÜGMS (übergroßes Großmotorgüterschiff) sowie 185 m langen Schubverbänden ausgebaut werden. Die Abmessungen der vorhandenen Schleusenanlagen genügen diesen Anforderungen nicht. Aus diesem Grund soll in Wedtlenstedt und Üfingen jeweils eine neue, den Anforderungen genügende, Schleusenkammer errichtet werden.
Das Vorhaben hat folgenden grundsätzlichen Umfang:
Herstellung einer gedichteten, tiefen Baugrube für die Schleusenkammer, Neubau der Schleusenkammer als Stahlbetonkonstruktion (U-Rahmen) mit Einbeziehung einer vorhandenen Kammer als Sparbecken, Anschluss und Umbau der vorhandenen östlichen Schleusenkammer zwecks Sparbeckennutzung einschließlich der erforderlichen Verbindungskanäle.
Zur Planung des Vorhabens werden folgende Leistungen notwendig: Vorplanung, Entwurfsaufstellung, Erstellung der Vergabeunterlagen für die Bauleistungen. Die erforderliche Objektplanung erfolgt durch den Auftraggeber.
Die zu vergebenden Leistungen umfassen die Leistungen der Tragwerksplanung: Vorplanung, Mitwirkung bei der Entwurfsaufstellung, Mitwirkung bei der Erstellung der Leistungsbeschreibungen als Teil der Vergabeunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-04 Auftragsbekanntmachung