Planungsleistungen Technische Ausrüstung (§§ 53 bis 56 HOAI, Anlagengruppe 4, 5 und 6, außer Medientechnik) für die Sanierung der Stadthalle Magdeburg

Landeshauptstadt Magdeburg, Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement

Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark grundlegend zu sanieren.
Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal ( Bauhaus-Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen.
Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade ummauert.
Die Stadthalle wurde nach teilweiser Kriegszerstörung in den fünfziger und sechziger Jahren wieder aufgebaut.
Daneben bestehen div. Anbauten, welche mit bzw. nach dem Wiederaufbau hinzukamen.
Vorgesehen sind die denkmalgerechte Sanierung u. a. der Fassade, der Umbau des Saalbereiches zu einem zeitgemäßen Mehrzwecksaal mit entsprechender Bühnentechnik, die Schaffung bzw. Modernisierung von Betriebs -, Künstler – und Verwaltungsräumen und die strukturelle Neuordnung der Funktionsbereiche.
Die haus- und betriebstechnischen Anlagen sind vollständig zu erneuern.
Die Außenanlagen sind umzugestalten.
Für die Baumaßnahme ist eine Beantragung von Fördermitteln vorgesehen.
Die Gesamtinvestitionssumme der Baumaßnahme beträgt brutto ca. 33,0 Mio. Euro.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-04-12 Auftragsbekanntmachung
2016-04-19 Ergänzende Angaben