Gegenstand des Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb sind Planungsleistungen zur Errichtung einer Deponie für mineralische Abfälle der Deponieklasse I an der Deponie Forst-Autobahn.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-19.
Ergänzende Angaben (2016-08-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Spree-Neiße; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Postanschrift: Heinrich-Heine-Straße 1
Postort: Forst (Lausitz)
Postleitzahl: 03149
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Telefon: +49 0356298617-701📞
E-Mail: abfallwirtschaft@lkspn.de📧
Fax: +49 0356298617-788 📠
Region: Brandenburg🏙️
URL: www.Eigenbetrieb-abfallwirtschaft.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.Eigenbetrieb-abfallwirtschaft.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen zur Errichtung einer Deponie für mineralische Abfälle der Deponieklasse I an der Deponie Forst-Autobahn.
E 104 006 2016”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb sind Planungsleistungen zur Errichtung einer Deponie für mineralische Abfälle der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb sind Planungsleistungen zur Errichtung einer Deponie für mineralische Abfälle der Deponieklasse I an der Deponie Forst-Autobahn.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 139-251411
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes: Siehe Eignungskriterien in den Vergabeunterlagen
Alter Wert
Text:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
— siehe Eignungskriterien in den Vergabeunterlagen.” Neuer Wert
Text:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Referenzen d. Bewerbers der letzten 5 Jahre (m. den Mindeststandards aus Ziff....”
Text
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Referenzen d. Bewerbers der letzten 5 Jahre (m. den Mindeststandards aus Ziff. III.1.3): Referenzen 1. z. Planung d. Errichtung v. Siedlungsabfalldeponien Deponieklasse I bis III gem. d. Anforderungen d. Anhang I DepV, 2. z. Planung d. Sicherung u. Rekultivierung v. Deponien Deponieklasse I bis III und 3. zur Bauüberwachung b. Errichtung od. Sicherung u. Rekultivierung v. Siedlungsabfalldeponien: zu je 25 %, 4. zur Planung von Sickerwassersammel- u. Sickerwasserbehandlungsanlagen u. 5. z. UVP od. Erarbeitung d. Berichts z. Vorprüfung d. Einzelfalls: zu je 12,5 %.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“Mind. je 3 Referenzen:
1. zur Planung d. Errichtung v. Siedlungsabfalldeponien Dep.klasse I – III gem. Anford. Anh. I DepV – mind. Herstellung bzw....”
Text
Mind. je 3 Referenzen:
1. zur Planung d. Errichtung v. Siedlungsabfalldeponien Dep.klasse I – III gem. Anford. Anh. I DepV – mind. Herstellung bzw. Nachrüstung d. techn. Barriere u. Herstellung d. Basisabdichtung,
2. zur Planung d. Sicherung u. Rekultivierung v. Deponien Dep.klasse I – III – mind. Herstellung d. Oberflächenabdichtung gem. Anh. I DepV,
3. zur Planung v. Sickerwassersammel- und Sickerwasserbehandlungsanlagen
1.-3. Umfang mind. LP 1 bis 6 HOAI 2013 entspr.
4. zur Bauüberwachung b. d. Errichtung od. Sicherung u. Rekultivierung v. Siedlungsabfalldeponien gem. Anl. 12 HOAI 2013
5. zur UVP od. Erarbeitung d. Berichts z. Vorprüfung d. Einzelfalls gem. d. Kriterien d. Anl. 2 UVPG für Deponien.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Optionen: nein
Neuer Wert
Text: Optionen ja
Beauftragung zu weiteren Leistungsphasen, siehe II.2.7.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe Eignungskriterien in den Ausschreibungsunterlagen.” Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
— Nachweis der Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
— Nachweis der Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes;
— Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet;
— Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
— Eigenerklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen- auf Verlangen Nachweis darüber.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“— Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens jeweils 2 000 000 EUR für Personen-, und 2 000 000 EUR für Sach- und...”
Text
— Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens jeweils 2 000 000 EUR für Personen-, und 2 000 000 EUR für Sach- und sonstige Schäden;
— Jahresumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren – mindestens 500 000 EUR.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrages
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Die Leistung wird nur an einen Bieter vergeben, der die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz...”
Text
Die Leistung wird nur an einen Bieter vergeben, der die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (BbgVerG) vom 21.9.2011 (GVBL.L Nr. 19) unterzeichnet und einhält. – ab 1.9.2016 Mindestlohn 9 EUR/h.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: Für die Ausführung des Auftrages verantwortliches Personal
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“M. Qualifikation zu benennen (m. jew. abgeschlossenem Studium):
— verantw. Planer u. verantwortl. Bauüberwacher (Bauing. od. Geotechniker – Ing....”
Text
M. Qualifikation zu benennen (m. jew. abgeschlossenem Studium):
— verantw. Planer u. verantwortl. Bauüberwacher (Bauing. od. Geotechniker – Ing. einschlägiger Fachrichtung m. Vertiefungsrichtung od. Zusatzqualifikation i. Geotechnik-Disziplinen, z. B. Erd- u. Grundbau, Bodenmechanik u. Bergbau;
— Fachplaner z. Durchf. d. UVP od. Vorprüfung d. Einzelfalls (Vorauss: Umweltgutachter gem. §§ 5 – 7 UAG od. Angabe v. mind. 3 persönl. Referenzen üb. d. Erarbeitung einer UVP od. Vorprüfung d. Einzelfalls f. Deponien);
— mind. je ein Fachplaner der Fachbereiche Bauwesen, Geotechnik, Geohydrologie u. Landschaftsplanung.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin
Alter Wert
Datum: 2016-08-22 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2016-08-26 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“15 Kalendertage (KT) nach Absendung d. Vorabinformation n. § 134 GWB (10 KT bei Versand per Fax od. elektron.) ist Vertragsschluss mögl. (§ 134 Abs. 2...”
Text
15 Kalendertage (KT) nach Absendung d. Vorabinformation n. § 134 GWB (10 KT bei Versand per Fax od. elektron.) ist Vertragsschluss mögl. (§ 134 Abs. 2 GWB).
N. § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1. d. Antragsteller d. geltend gemachten Verstoß gg. Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt u. ggü. dem AG nicht innerhalb einer Frist v. 10 KT gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gg. Vergabevorschriften, die aufgr. d. Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf d. in der Bekanntmachung benannten Frist z. Bewerbung oder z. Angebotsabgabe ggü. dem AG gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe ggü. dem AG gerügt werden,
4. mehr als 15 KT nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2016/S 163-293895 (2016-08-22)