Planungssoftware
Mit dem Gesamtvorhaben „Planung von Produktion und Sendung“ verfolgt Deutschlandradio die standortübergreifende Vereinheitlichung und Standardisierung der Geschäftsprozesse und Arbeitsweisen im Bereich Sendung, Produktion und Planung sowie zur Einsatzplanung der festen und freien Mitarbeiter bei Redaktionsdiensten.
Des Weiteren ist die Einrichtung eines Service-Centers Programm-Management nach dem „Vier A“ Konzept: Anfrage, Angebot, Auftrag und Abrechnung angestrebt:
— Produktionsanfrage durch die Redaktionen mit Vorgabe der Basisdaten der Produktion;
— Angebotserstellung durch Disponenten;
— Auftragsannahme oder -ablehnung durch die Redaktion – alles möglichst auch über ein WebInterface des zukünftigen PPS-Systems;
— Abrechnung der Angebotsausführung.
Dies beinhaltet die systemtechnische Abbildung des gesamten Planungsablaufs von der Anfrage nach der Ressource bis hin zur Abrechnung der Leistungen.
Die Vorarbeiten hierzu sind abgeschlossen und sollen mit Einführung eines PPS-Systems umgesetzt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-02-17
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-12-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|