Pressearbeit Thüringer Tourismus GmbH für den Zeitraum 2016-2019 für die Quellmärkte Niederlande, Österreich und Schweiz

Thüringer Tourismus GmbH (TTG)

Der Tourismus ist ein starker Wirtschaftsfaktor in Thüringen und soll in den nächsten Jahren weiter ausgebaut
werden. Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) ist als touristische Marketingorganisation des Freistaates
Thüringen in diesem Prozess ein wichtiger Partner. Sie hat die Aufgabe das Urlaubs- und Reiseland Thüringen
im nationalen und internationalen Wettbewerb als attraktives Ziel für Urlaubs-, Kurz- und Geschäftsreisen zu
positionieren und weiter zu entwickeln. Weitere Informationen zu den Aufgaben, Tätigkeitsfeldern und der
Struktur der TTG finden sie unter http://fachpublikum.thueringen-tourismus.de/.
Thüringen konnte im Jahr 2014 596 000 Übernachtungen von Auslandsgästen registrieren. Das sind ca. 6 Prozent Anteil an Ausländern an allen gewerblichen touristischen Übernachtungen. Damit gehört Thüringen zu den deutschen Bundesländern mit der geringsten touristischen Auslandsquote. Der Freistaat hat seine Möglichkeiten im Auslandstourismus bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Gründe sind der noch immer geringe Bekanntheitsgrad, aber auch das Fehlen eines internationalen Messeplatzes sowie regelmäßiger internationaler Flugverbindungen. Durch Marktanalysen betätigt konzentriert sich die Thüringer Tourismus GmbH auf eine Marktbearbeitung in den Kernmärkten Niederlande, Österreich, Schweiz, USA und Großbritannien sowie seit 2016 Dänemark und Frankreich, immer in enger Zusammenarbeit mit DZT-Vertretungen vor Ort.
Für die Zielmärkte Niederlande, Schweiz und Österreich soll die Pressearbeit intensiviert und erweitert werden. Ziel ist es, ein positives Image für das Reiseland Thüringen in den Zielmärkten durch regelmäßige Berichterstattung in den Medien zu erzeugen und dadurch auch die Zahl der ausländischen Gäste und Übernachtungen in Thüringen zu steigern. Dabei sollen sowohl Endverbraucher- als auch touristische Fachmedien einbezogen werden. Wir erwarten einen Maßnahmenmix aus Instrumenten der Pressearbeit zur Erreichung der genannten Ziele sowie marktspezifische Beratung zur Pressearbeit.
Folgende Leistungen sind für jeden der 3 Quellmärkte (Niederlande, Schweiz & Österreich) zu erbringen:
— Erstellung einer marktspezifischen Mediaplanung zur Umsetzung der definierten Thüringen-Themen,
— Platzierung von Advertorials bzw. Anzeigen,
— Kontaktaufbau und –pflege zu wichtigen Fach- und Endverbrauchermedien,
— Schreiben von publikumswirksamen Pressetexten mit Vorgaben und Input durch die Thüringer Tourismus GmbH sowie eigene Recherchen,
— Presseaussendungen an Tagespresse, Fachpresse, Zeitschriften, Illustrierte, Rundfunk, Onlinemedien, usw.,
— Themenfindung und –setting, z. B. durch Redaktionsbesuche,
— Einladung/Akquise zu eigenen Gruppenreisen oder Teilnahme an deutschsprachigen Gruppenreisen oder Einzelrecherchereisen organisiert durch die TTG für Medienvertreter, unter anderem Presse, Blogger, Influencer,
— Kooperationen mit den Auslandsvertretungen der Deutschen Zentrale für Tourismus e. V., z. B. Vertretung auf DZT-Medienworkshops, Pressekonferenzen,
— 2x pro Jahr persönlicher Termin für Absprachen mit der TTG,
— Durchführen einer Erfolgskontrolle zu den durchgeführten Maßnahmen.
Für den Quellmarkt Niederlande sind zusätzlich folgende Leistungen zu erbringen:
— Pflege der niederländischen TTG-Website vakantie-thueringen.nl über unser Contentmanagementsystem OpenText.
— Durchführung von social-media Maßnahmen auf den relevanten Kanälen (facebook, twitter, …).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-08 Auftragsbekanntmachung