Proj. 340 Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die Leistungsbilder des § 205 Schriftenreihe Nr. 9 AHO Neu- und Anbau Intensivstation mit stufenweiser Beauftragung

SHG-Kliniken Völklingen

1. Ausgangssituation:
Die SHG Kliniken Völklingen verfügen über eine Intensivstation, aktuell mit 16 Patientenbetten, teilweise in 3-Bett-Zimmern. Es stehen auch 2 ein-Bett-Zimmer mit Schleusen zur Verfügung sowie 4 Zwei-Bett-Zimmer. Ein 3-Bett-Zimmer hat kein natürliches Tageslicht. Die Platzverhältnisse der Patientenzimmer entsprechen nicht mehr den heutigen hygienischen Standards. Aufgrund der Vielzahl an heute üblichen und notwendigen medizinischen Geräten am und um den Patienten sind die Platzverhältnisse in den Patientenzimmern beengt. Die vorhandenen haustechnischen Installationen stammen aus dem Errichtungszeitpunkt des Gebäudes Anfang der achtziger Jahre und sind dringend sanierungsbedürftig. Die raumlufttechnischen Anlagen entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Gleiches gilt für die vorhandenen Elektroinstallationen.
2. Projektziele:
Neben das Bestandsgebäude soll im laufenden Betrieb ein aufgeständerter (E +/- 0) Neubau errichtet werden für die Intensivstationen am OP-Trakt (E +2) sowie der Kardiologie (E +1) mit zusammen ca. 40 Betten.
Projektziel insbesondere für den Projektsteuerer ist die Einhaltung der u.g. Kosten als Budgetobergrenze.
3. Projektstand:
Ein Konzept wurde von einem Architekturbüro erstellt, dieses gelangt zu Gesamtkosten in Höhe von ca. brutto 25 000 000 EUR einschließlich Medizintechnik und Baunebenkosten.
Die Projektunterlagen werden in der 2. Phase dieser Ausschreibung denjenigen Bietern, die in die engere Wahl kommen, zur Verfügung gestellt.
4. Angedachter Projektverlauf:
Für die weiteren Verfahrensschritte einschließlich der Begleitung der parallel eingeleiteten VgV-Verfahren für Planer soll ein Projektsteuerer den örtlichen Verwaltungsdirektor sowie die zentrale Bauabteilung unterstützen.
Die Bauausführung erfolgt bei laufendenm Krankenhausbetrieb unmittelbar neben dem 2011 fertig gestellten Anbau mit OP-und Kardiologieebene. Die Rettungswege sowie Feuerwehrumfahrten dürfen nicht eingeschränkt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-12-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-12-15 Auftragsbekanntmachung