Projekt 281 – Bedrohungsanalyse zur Fahrzeugsicherheit (Bazar)
Ziel des Projekts ist eine allgemeine Erfassung der Bedrohungen für die Fahrzeug IT. Diese Studie soll sowohl die Gefahren für Menschenleben als auch die Bedrohung für Daten und Eigentum mit einbeziehen. Dieses Projekt teilt sich dabei in mehrere Teilbereiche auf: – Der Erfassung der sich im und am Fahrzeug befindlichen Schutzobjekte. Dazu gehören sowohl die ECUs, wie auch Netzwerke und Schnittstellen. Auch das Auto als reiner Wertgegenstand ist ein Schutzobjekt. – Die Auflistung der Bedrohungen. Sollen auf die erfassten Schutzobjekte bezogen werden. – Die Bewertungen der gelisteten Bedrohungen. Bedeutende Faktoren sind dabei möglicher Schaden, Motivation und verbundener technischer Aufwand. Auch sollen bei Betrachtung dieser Punkte auch zukünftige Systeme aus dem Bereich des assistierten und automatisierten Fahrens betrachtet werden. Dabei muss auch herausgestellt werden, inwiefern die Automatisierung die Schutzobjekte und Bedrohungen beeinflusst. Nicht Teil dieser Studie sind die Erarbeitung von Maßnahmen um den Bedrohungen entgegen zu wirken. Auch soll kein einzelner Hersteller hervorgehoben werden. Stattdessen sollen die Ergebnisse einen allgemeinen Blick auf die Bedrohungslage zeigen. Die Ergebnisse dieses Projekts sollen dem BSI in Form eines Abschlussberichts vorgelegt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-09.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-09-09
|
Auftragsbekanntmachung
|