Projektmanagement im Rahmen der Marktraumumstellung L- auf H-Gas
Dieser Teilnahmewettbewerb bezieht sich auf die Ermittlung eines geeigneten Bieterkreises für das Projektmanagement für die spätere privatwirtschaftliche Ausschreibung. Die Ausschreibung wird sich an den Regelungen des GWB und der SektVO orientieren, auch wenn diese nicht Rechtsgrundlage der Ausschreibung ist, weil die Braunschweiger Netz GmbH kein öffentlicher Auftraggeber i. S. v. § 98 GWB ist. Weitere Einzelheiten hierzu werden den ausgewählten Bietern nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbes übermittelt.
Die Braunschweiger Netz GmbH plant die Anpassung sämtlicher Gasgeräte in Ihrem Gasversorgungsgebiet von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas H (high calorific gas). Als Netzbetreiberin ist die Braunschweiger Netz GmbH für die Versorgung mit Erdgas in der Stadt Braunschweig verantwortlich. Von der Anpassung betroffen sind ca. 53 000 Zählpunkte. Der konkrete Schaltzeitpunkt steht noch nicht fest, der aktuelle vorläufige Stand der Planungen für die Region kann unter
www.fnb-gas.de eingesehen werden.
Der Projektstart soll im 1. Quartal 2017 erfolgen, wobei ein früherer Startbeginn vorbehalten bleibt.
Im Rahmen des Projektmanagements hat der Auftragnehmer das Projekt umfassend zu begleiten und zu managen. So sollen möglichst insbesondere eine Vorplanung, eine Detailplanung und Projektvorbereitung, eine Abwicklungs- und Überwachungsorganisation, eine aktive Kundenbetreuung, das Datenmanagement, die Anpassungsmaterialbereitstellung, eine Dokumentation und Auswertung sowie das Terminmanagement erbracht werden. Der Projektmanager soll als „verlängerter Arm“ der Auftraggeberin fungieren und das gesamte Projekt von Beginn bis Ende begleiten.
Eine ausreichende Verfügbarkeit des Projektleiters in Räumlichkeiten vor Ort ist zu gewährleisten. Es ist dazu ein „Erdgasbüro“ zu betreiben.
Der Projektmanager wird in dieser Funktion mit allen Beteiligten zusammenarbeiten, sowohl mit der Auftraggeberin, als auch mit den Unternehmen, die die Erhebungs- und Anpassungsleistungen bzw. die Qualitätssicherung erbringen werden sowie gegebenenfalls mit den betroffenen Anschlussnehmern und weiteren Dienstleistern.
Die nähere Ausgestaltung und eine konkrete Bestimmung des Leistungsumfangs und der einzelnen Aufgaben wird sich aus der Aufforderung zur Angebotsabgabe ergeben.
Die Ausschreibungen der Dienstleistungen Datenerhebung, Anpassung und die Qualitätssicherung für die Datenerhebung und die Anpassung soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Grundlage der Leistungen des Projektmanagers bilden die Anforderungen des DVGW Regelwerkes G 680, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten, November 2011 sowie das DVGW Regelwerk G 676 B1- Qualifikationskriterien für Umbau-, Anpassungs-, Kontrollfirmen und Projektmanagement (Engineeringfirmen), Oktober 2011.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-12.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-01-12
|
Auftragsbekanntmachung
|