Projektsteuerung Quartier Oberhafen, Infrastruktur, Ingenieurbau, Hochbau

HafenCity Hamburg GmbH und dem Sondervermögen „Stadt und Hafen“ der Freien und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die HafenCity

A) Bestandssituation:
Die HafenCity Hamburg GmbH beabsichtigt, die Infrastruktur im Quartier am Oberhafen zu entwickeln.
Die ehemaligen Bahnflächen waren Teil des stillgelegten Hauptgüterbahnhofs Hamburg.
Die im Quartier noch vorhandenen Gleisschuppen werden derzeit für diverse kulturelle Zwecke genutzt (Kreativquartier). Darüber hinaus sollen in dem Quartier aber auch infrastrukturelle Voraussetzungen realisiert werden.
Hierfür sollen erforderliche Wegeverbindungen zur Quartierserschließung sowie zur Verbindung mit den benachbarten Quartieren hergestellt werden. Die Querung des Oberhafens erfolgt dabei mittels einer Brückenverbindung.
b) Entwicklungsvorhaben:
Für den Schulsport sowie den Vereins- und Freizeitsport sollen unterschiedliche Sportflächen geschaffen werden.
Der historische Gebäudebestand soll noch besser an die kulturelle Nutzung angepasst werden. Dafür sind im Hochbau Neu- und Umbaumaßnahmen durchzuführen.
Gleichzeitig soll sich mit diesen Maßnahmen auch eine Freiraumgestaltung des Quartiers am Oberhafen verbinden. Für die fußläufige Verbindung der HafenCity mit dem Oberhafenquartier ist bereits ein Fußgängertunnel unter der Pfeilerbahn in Planung, dessen nördlicher Ausgang in seiner baulichen Gestaltung auf die Quartiersbelange abzustimmen ist. Dabei sind auch Flächen der Deutschen Bahn berührt, die evtl. umgestaltet oder entwidmet werden müssen.
Weitere bauliche Maßnahmen, deren Erfordernis, Art und Umfang noch abzustimmen sind, sind Rückbaumaßnahmen, Medienerschließung, Entwässerungsanlagen und gegebenenfalls abschnittsweise Kaimauersanierungen. Ebenso können auch eventuell naturschutzfachliche Maßnahmen im Rahmen der Quartiersentwicklung erforderlich werden.
Für die vorgesehenen Entwicklungsvorhaben liegen bisher nur teilweise Grundlagenuntersuchungen und Machbarkeitsstudien vor. Die Flächen sind überwiegend Kampfmittelverdachtsflächen. Nach Auswertung der historischen Altlastenerfassung ist an diversen Stellen im Untergrund von Kontaminationen mit mittlerem bis hohem Gefährdungspotenzial auszugehen.
Für die Entwicklung und Begleitung der erforderlichen Maßnahmen soll ein Projektsteuerer ausgewählt werden, welcher mit den Projektsteuerungsleistungen nach Heft 9, AHO in den Stufen 1-5, jeweils mit allen Handlungsbereichen einschließlich erforderlicher besonderer Leistungen betraut werden soll (siehe Punkt II.2.1) dieser Bekanntmachung).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-12 Auftragsbekanntmachung
2016-02-29 Ergänzende Angaben
2016-10-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge