Das Deutsche Museum als eines der größten naturwissenschaftlichen Museen vermittelt auf ca. 45 000 mAusstellungsfläche Wissen über Wissenschaft und Technik. Damit das Deutsche Museum seine Aufgaben auch zukünftig in attraktiver Weise wahrnehmen kann,wird im Rahmen der Zukunftsinitiative in einem Zeitraum von 2011 bis 2025 das Deutsche Museum im laufenden Betrieb umfassend modernisiert und saniert. Die Baukosten belaufen sich auf mehr als 200 000 000 EUR. Für dieses komplexe, im laufenden Betrieb durchzuführende langfristige Projekt, das in 6 Teilprojekte und 2 Realisierungsabschnitte aufgeteilt ist, wurde im Jahr 2014 ein Auftrag über Leistungen zur Projektsteuerung vergeben, der zum 31.10.2016 unplanmäßig beendet werden musste. Das Projekt befindet sich gegen Ende der Planungsphase und zu Beginn der Ausschreibungsphase. Einige Vorwegmaßnahmen sind bereits in Ausführung. Die Leistungserbringung muss unverzüglich nach Auftragserteilung beginnen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-12-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Postanschrift: Museumsinsel 1
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Deutsches Museum Bau 1 - Bauprojekte Zukunftsinitiative
Telefon: +49 892179-661📞
E-Mail: bauabteilung@deutsches-museum.de📧
Fax: +49 892179-665 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.deutsches-museum.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Sammlungsbau - NV01 zu NK.713.02 Leistungen der Projektsteuerung
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Titel: NV01 zu NK.713.02 Leistungen der Projektsteuerung
Beschreibung
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Museumsinsel 1
80538 München
Sanierung Sammlungsbau”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Deutsche Museum als eines der größten naturwissenschaftlichen Museen vermittelt auf ca. 45 000 m Ausstellungsfläche Wissen über Wissenschaft und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Deutsche Museum als eines der größten naturwissenschaftlichen Museen vermittelt auf ca. 45 000 m Ausstellungsfläche Wissen über Wissenschaft und Technik. Damit das Deutsche Museum seine Aufgaben auch zukünftig in attraktiver Weise wahrnehmen kann,wird im Rahmen der Zukunftsinitiative in einem Zeitraum von 2011 bis 2025 das Deutsche Museum im laufenden Betrieb umfassend modernisiert und saniert. Die Baukosten belaufen sich auf mehr als 200 Mio. EUR für dieses komplexe, im laufenden Betrieb durchzuführende langfristige Projekt, das in 6
Teilprojekte und 2 Realisierungsabschnitte aufgeteilt ist, wurde im Jahr 2014 ein Auftrag über Leistungen zur Projektsteuerung vergeben, der zum 31.10.2016 unplanmäßig beendet werden musste. Das Projekt befindet sich gegen Ende der Planungsphase und zu Beginn der Ausschreibungsphase. Einige Vorwegmaßnahmen sind bereits in Ausführung. Die Leistungserbringung muss unverzüglich nach Auftragserteilung beginnen.
Gegenstand dieser Leistungen sind u. a. (1.) Realisierungsabschnitt 1 Teilprojekt Bau alle Grundleistungen der Handlungsbereiche A-E in den Projektstufen 3 -5, gemäß §205, AHO Heft Nr. 9, Stand Mai 2014 einschließlich der übergeordneten Koordination und Kontrolle aller Schnittstellen zwischen den Teilprojekten Bau, Ausstellungen und Umzüge. Steuerung der Planung der Bemusterungen gemäß § 205, AHO Heft Nr. 9, Stand Mai 2014 für das Teilprojekt Bau. Aufstellen, Abstimmen und Fortschreiben von Steuerungsterminplänengemäß § 205, AHO Heft Nr. 9, Stand Mai 2014 unter Berücksichtigung des aktuellen Projektstandesfür dasTeilprojekt Bau. (2.) Zusätzliche übergeordnete Leistungen (für alle 6 Teilprojekte) bis Ende RA1:
— Übergeordnetes Projektkommunikationssystem;
— Übergeordnetes Projekthandbuch;
— Übergeordnetes Berichtswesen;
— Übergeordnetes Änderungsmanagement;
— Kostenverfolgung Gesamtprojekt.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2017-02-15 📅
Datum des Endes: 2024-04-30 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 213-443125
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: NK.713.02
Titel: Leistungen der Projektsteuerung
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-02-14 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dress & Sommer Projektmanagement und bautechnische Beratung GmbH
Postanschrift: Geisenhausenerstr. 17
Postort: München
Postleitzahl: 81379
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 995 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 038-090752 (2020-02-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Sammlungsbau - NV06 zu NK.713.02 Leistungen der Projektsteuerung
Titel: NV06 zu NK.713.02 Leistungen der Projektsteuerung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Deutsche Museum als eines der größten naturwissenschaftlichen Museen vermittelt auf ca. 45 000 m² Ausstellungsfläche Wissen über Wissenschaft und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Deutsche Museum als eines der größten naturwissenschaftlichen Museen vermittelt auf ca. 45 000 m² Ausstellungsfläche Wissen über Wissenschaft und Technik. Damit das Deutsche Museum seine Aufgaben auch zukünftig in attraktiver Weise wahrnehmen kann, wird im Rahmen der Zukunftsinitiative in einem Zeitraum von 2011 bis 2025 das Deutsche Museum im laufenden Betrieb umfassend modernisiert und saniert. Die Baukosten belaufen sich auf mehr als 200 Mio. EUR für dieses komplexe, im laufenden Betrieb durchzuführende langfristige Projekt, das in 6
Teilprojekte und 2 Realisierungsabschnitte aufgeteilt ist, wurde im Jahr 2014 ein Auftrag über Leistungen zur Projektsteuerung vergeben, der zum 31.10.2016 unplanmäßig beendet werden musste. Das Projekt befindet sich gegen Ende der Planungsphase und zu Beginn der Ausschreibungsphase. Einige Vorwegmaßnahmen sind bereits in Ausführung. Die Leistungserbringung muss unverzüglich nach Auftragserteilung beginnen.
Gegenstand dieser Leistungen sind u.a. (1.) Realisierungsabschnitt 1 Teilprojekt Bau alle Grundleistungen der Handlungsbereiche A-E in den Projektstufen 3 -5, gemäß §205, AHO Heft Nr. 9, Stand Mai 2014 einschließlich der übergeordneten Koordination und Kontrolle aller Schnittstellen zwischen den Teilprojekten Bau, Ausstellungen und Umzüge. Steuerung der Planung der Bemusterungen gemäß § 205, AHO Heft Nr. 9, Stand Mai 2014 für das Teilprojekt Bau. Aufstellen, Abstimmen und Fortschreiben von Steuerungsterminplänengemäß § 205, AHO Heft Nr. 9, Stand Mai 2014 unter Berücksichtigung des aktuellen Projektstandesfür dasTeilprojekt Bau. (2.) Zusätzliche übergeordnete Leistungen (für alle 6 Teilprojekte) bis Ende RA1:
— Übergeordnetes Projektkommunikationssystem;
— Übergeordnetes Projekthandbuch;
— Übergeordnetes Berichtswesen;
— Übergeordnetes Änderungsmanagement;
— Kostenverfolgung Gesamtprojekt.
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 995 000 💰
Quelle: OJS 2020/S 038-090753 (2020-02-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Sammlungsbau - NV10 zu NK.713.02 Leistungen der Projektsteuerung
Titel: NV10_NA08 zu NK.713.02 Leistungen der Projektsteuerung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Deutsche Museum als eines der größten naturwissenschaftlichen Museen vermittelt auf ca. 45 000 m² Ausstellungsfläche Wissen über Wissenschaft und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Deutsche Museum als eines der größten naturwissenschaftlichen Museen vermittelt auf ca. 45 000 m² Ausstellungsfläche Wissen über Wissenschaft und Technik. Damit das Deutsche Museum seine Aufgaben auch zukünftig in attraktiver weise wahrnehmen kann,wird im Rahmen der Zukunftsinitiative in einem Zeitraum von 2011 bis 2025 das Deutsche Museum im laufenden Betrieb umfassend modernisiert und saniert. Die Baukosten belaufen sich auf mehr als 200 Mio. EUR für dieses komplexe, im laufenden Betrieb durchzuführende langfristige Projekt, das in 6
Teilprojekte und 2 Realisierungsabschnitte aufgeteilt ist, wurde im Jahr 2014 ein Auftrag über Leistungen zur Projektsteuerung vergeben, der zum 31.10.2016 unplanmäßig beendet werden musste. Das Projekt befindet sich gegen Ende der Planungsphase und zu Beginn der Ausschreibungsphase. Einige Vorwegmaßnahmen sind bereits in Ausführung. Die Leistungserbringung muss unverzüglich nach Auftragserteilung beginnen.
Gegenstand dieser Leistungen sind u. a. (1.) Realisierungsabschnitt 1 Teilprojekt Bau alle Grundleistungen der Handlungsbereiche A-E in den Projektstufen 3 -5, gemäß §205, AHO Heft Nr. 9, Stand Mai 2014 einschließlich der übergeordneten Koordination und Kontrolle aller Schnittstellen zwischen den Teilprojekten Bau, Ausstellungen und Umzüge. Steuerung der Planung der Bemusterungen gemäß § 205, AHO Heft Nr. 9, Stand Mai 2014 für das Teilprojekt Bau. Aufstellen, Abstimmen und Fortschreiben von Steuerungsterminplänengemäß § 205, AHO Heft Nr. 9, Stand Mai 2014 unter Berücksichtigung des aktuellen Projektstandesfür dasTeilprojekt Bau. (2.) Zusätzliche übergeordnete Leistungen (für alle 6 Teilprojekte) bis Ende RA1:
— Übergeordnetes
— Projektkommunikationssystem;
— Übergeordnetes Projekthandbuch;
— Übergeordnetes Berichtswesen;
— Übergeordnetes Änderungsmanagement;
— Kostenverfolgung Gesamtprojekt.
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 995 000 💰
Quelle: OJS 2020/S 038-090754 (2020-02-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Sammlungsbau - NV11 zu NK.713.02 Leistungen der Projektsteuerung
Titel: NV11_NA09 zu NK.713.02 Leistungen der Projektsteuerung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Deutsche Museum als eines der größten naturwissenschaftlichen Museen vermittelt auf ca. 45 000 m² Ausstellungsfläche Wissen über Wissenschaft und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Deutsche Museum als eines der größten naturwissenschaftlichen Museen vermittelt auf ca. 45 000 m² Ausstellungsfläche Wissen über Wissenschaft und Technik. Damit das Deutsche Museum seine Aufgaben auch zukünftig in attraktiver Weise wahrnehmen kann,wird im Rahmen der Zukunftsinitiative in einem Zeitraum von 2011 bis 2025 das Deutsche Museum im laufenden Betrieb umfassend modernisiert und saniert. Die Baukosten belaufen sich auf mehr als 200 Mio. EUR für dieses komplexe, im laufenden Betrieb durchzuführende langfristige Projekt, das in 6
Teilprojekte und 2 Realisierungsabschnitte aufgeteilt ist, wurde im Jahr 2014 ein Auftrag über Leistungen zur Projektsteuerung vergeben, der zum 31.10.2016 unplanmäßig beendet werden musste. Das Projekt befindet sich gegen Ende der Planungsphase und zu Beginn der Ausschreibungsphase. Einige Vorwegmaßnahmen sind bereits in Ausführung. Die Leistungserbringung muss unverzüglich nach Auftragserteilung beginnen.
Gegenstand dieser Leistungen sind u. a. (1.) Realisierungsabschnitt 1 Teilprojekt Bau alle Grundleistungen der Handlungsbereiche A-E in den Projektstufen 3 -5, gemäß §205, AHO Heft Nr. 9, Stand Mai 2014 einschließlich der übergeordneten Koordination und Kontrolle aller Schnittstellen zwischen den Teilprojekten Bau, Ausstellungen und Umzüge. Steuerung der Planung der Bemusterungen gemäß § 205, AHO Heft Nr. 9, Stand Mai 2014 für das Teilprojekt Bau. Aufstellen, Abstimmen und Fortschreiben von Steuerungsterminplänengemäß § 205, AHO Heft Nr. 9, Stand Mai 2014 unter Berücksichtigung des aktuellen Projektstandesfür dasTeilprojekt Bau. (2.) Zusätzliche übergeordnete Leistungen (für alle 6 Teilprojekte) bis Ende RA1:
— Übergeordnetes Projektkommunikationssystem;
— Übergeordnetes Projekthandbuch;
— Übergeordnetes Berichtswesen;
— Übergeordnetes Änderungsmanagement;
— Kostenverfolgung Gesamtprojekt.