Projektsteuerungsleistungen für das Projekt „Universitäres Herzzentrum Berlin“ (Kurztitel: „PS UHB“)

Charité-Universitätsmedizin Berlin, GB Technik und Betriebe

Die Charité-Universitätsmedizin Berlin (Charité oder Auftraggeber) beabsichtigt in räumlicher und personeller Kooperation mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) eine Konzentration der herzmedizinischen Versorgung auf dem Campus Virchow-Klinikum (Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin) der Charité. Dazu soll das 1975 fertiggestellte Gebäude der Spezialchirurgischen Kliniken (Gebäude 0010, Mittelallee 2, Campus Virchow-Klinikum) umfassenden Sanierungs- und Umbaumaßnahmen unterzogen werden. Der Nutzungsbeginn für das sanierte Gebäude ist nach dem aktuellen Rahmenterminplan für das zweite Quartal
2021 vorgesehen. Zur Realisierung wird ein Budget von 55 000 000 EUR im Landeshaushalt zur Verfügung gestellt. Eine Machbarkeitsstudie inklusive der zu veranschlagenden Kosten ist in Auftrag gegeben und befindet sich in Bearbeitung. Die Ergebnisse liegen voraussichtlich bis Ende der KW 21/2016 vor.
Der mit dieser Ausschreibung zu vergebende Auftrag beinhaltet die umfassende Projektsteuerung für die Planung und Ausführung der Baumaßnahme. Der Projektsteuerer soll auch baubegleitend bis zur Abnahme und zur Vorlage des Verwendungsnachweises tätig sein. Die Leistungserbringung umfasst insbesondere:
— Vorbereitung des Projekts (darin Sammlung und Zusammenstellung der bei der Charité vorhandenen Bestandsunterlagen),
— Begleitung der Erstellung und Prüfung des Bedarfsprogramms,
— Aufstellung und Überwachung von Organisations-, Termin- und Zahlungsplänen, bezogen auf Projekt und Projektbeteiligte,
— Mitwirkung bei der Erstellung einer Vergabe- und Vertragsstruktur für das Gesamtprojekt,
— Mitwirkung bei der Auswahl der zu Beteiligenden, bei Verhandlungen und Vorbereitungen der Ausschreibungen und Beauftragungen,
— Koordinierung und Kontrolle der Projektbeteiligten,
— Vorbereitung und Betreuung der Beteiligung von Planungsbetroffenen,
— Fortschreibung der Planungsziele und Klärung von Zielkonflikten,
— laufende Information des Auftraggebers über die Projektabwicklung,
— rechtzeitiges Herbeiführen von Entscheidungen des Auftraggebers,
— Koordinierung und Kontrolle der Bearbeitung von Finanzierungs-,Förderungs- und Genehmigungsverfahren,
— Unterstützung der Charité bei der Wahrnehmung der nicht delegierbaren Bauherrenaufgaben,
— Aktenführung und Vorbereitung des Schlussverwendungsnachweises.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-03-09 Auftragsbekanntmachung
2016-04-06 Ergänzende Angaben
2016-04-15 Ergänzende Angaben