Projektsteuerungsleistungen für die Erweiterung des Klärwerkes Ruhleben

Berliner Wasserbetriebe, Einkauf Bauleistungen (Netze), EK-B

Die Berliner Wasserbetriebe planen die Erweiterung des Klärwerks Ruhleben (Freiheit 17, 13597 Berlin) zur Einhaltung der Behördenanforderungen bzgl. der Klarwasserqualität, der ganzjährigen Einleitung in die Spree, den Erhalt einer Reinigungsleistung bei Trockenwetter von ca. 250 000 m³/d und einer hydraulischen Kapazität von 8 m³/s im Regenwetterfall. Das Vorhaben ist der erste Teil der Standorterweiterung des KW Ruhleben. Vorgesehen sind folgende Baumaßnahmen:
— Errichtung einer Flockungsfiltration mit einer Filterfläche (netto) von ca. 1 900 m² zur Einhaltung zukünftiger behördlicher Überwachungswerte, incl. Aggregationsbecken für eine mögliche Dosierung von pulverisierter Aktivkohle (PAK) zur Spurenstoffentfernung,
— Bau einer UV-Desinfektionsanlage für einen Vollstrom von bis zu 8 m³/s zur Gewährleistung der Einhaltung der EUBadegewässerrichtlinie,
— Neubau eines Auslaufbauwerks in die Spree,
— Stromnetzanpassung, Neubau der Betriebswasserstation und Bau einer stationären Ablaufmessstation,
— Baufeldfreimachung, Leitungsumverlegung (Abwasserdruckleitungen, Hochdruckgasleitung).
Bei der Realisierung der Standortweiterung sind folgende Punkte zu berücksichtigen:
— Beachtung der planungsseitigen Berücksichtigung einer möglichen Standorterweiterung um weitere Verfahren der 4. Reinigungsstufe,
— Terminliche Steuerung des Neubaus eines Großteilelagers (Planungsauftrag außerhalb der angestrebten Beauftragungen),
— Die Baumaßnahmen sind im laufenden Betrieb ohne Störung des vorhandenen Betriebs durchzuführen.
Für die bauseitige Umsetzung der geplanten Maßnahme ist ein Budget für die Baukosten (nach DIN 276 KGR 200 – 600) von ca. 70 000 000 EUR netto veranschlagt.
Für die Planung wird eine Vergabe an einen Generalplaner für die Leistungsphasen 1 bis 7 angestrebt. Die Leistungsphase 8 wird an einen anderen Auftragnehmer in Form eines Generalüberwachers vergeben.
Bezüglich der Unternehmereinsatzform wird eine Vergabe an Unternehmer oder an Arbeitsgemeinschaften für große gewerkeorientierte Vergabepakte angestrebt.
Mit den Planungen der Leistungsphase 1 wird im 1. Quartal Jahr 2017 begonnen. Die Projektrealisierung ist für die Jahre 2017 - 2023 vorgesehen.
Die Berliner Wasserbetriebe beabsichtigen, hierfür einen Projektsteuerer mit den Projektsteuerungsleistungen angelehnt an das Leistungsbild gemäß § 2 AHO Schriftenreihe, Heft Nr. 9, 4. Auflage 2014, Handlungsbereiche A (Organisation, Information, Koordination und Dokumentation), B (Qualitäten und Quantitäten) optional, C (Kosten), D (Termine) und E (Verträge und Versicherungen) zu beauftragen. Siehe auch Ziffer II.2.1) und II.2.2) der Bekanntmachung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-03-04 Auftragsbekanntmachung
2016-03-18 Ergänzende Angaben