Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO für: 1. Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffumwandlung, 2. Bibliotheks- und Hörsaalzentrum und 3. Infrastrukturmaßnahmen jeweils an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg (TU BAF)

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Chemnitz

Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Projektsteuerung in Anlehnung an die AHO – zunächst Teil-Leistungen der Projektstufe Projektvorbereitung sowie optional stufenweise Beauftragung (beziehungsweise Beauftragung von Teilen) von Leistungen der Projektstufen Planung, Ausführungsvorbereitung, Ausführung sowie Übergabe und Inbetriebnahme (Projektabschluss) für die unter II.1.1 beschriebenen 3 Objekte, Gesamtbaukosten der 3 Maßnahmen Kostengruppen (KG 200-500) betragen ca. 55 000 000 EUR brutto. Geplant ist der Neubau eines „Bibliotheks- und Hörsaalzentrums“ (Bibo/HSZ) mit Hauptnutzflächen NF 1-6 in der Größe von 7.381 m² (davon 6.352 m² für die Bibliothek und 1.029 m² für das Hörsaalzentrum). Zeitgleich parallel auf dem benachbarten Grundstück wird das Institutsgebäude „Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffumwandlung“ (ZeHS) mit Hauptnutzflächen NF 1-6 in der Größe von 6.011 m² errichtet (davon Büroflächen mit Beratungsräumen von 1.776 m², Labore und Werkstätten mit 2.100 m² und 2 Versuchshallen mit 1.474 m²). Als dritte Maßnahme wird in Form einer Infrastrukturmaßnahme zur Verwirklichung dieser beiden Vorhaben das Plangebiet medientechnisch teilweise neu erschlossen beziehungsweise vorhandene Medien umverlegt. Weiterhin ist die Anbindung an die vorhandenen Netze der TU Bergakademie Freiberg herzustellen. Schlussendlich ist die allgemeine Gestaltung und bauliche Umsetzung der Außenanlagen dieses Plangebietes ebenfalls Inhalt dieser Infrastrukturmaßnahme. Geplanter zeitlicher Ablauf des Gesamtprojektes: Baubeginn IV. Quartal 2016, Baufertigstellung 31.12.2019, Beginn Inbetriebnahme Nutzung 31.3.2020.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-06-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-04-15 Auftragsbekanntmachung
2023-10-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-10-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz
Postanschrift: Brückenstraße 12
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergaben.ai@sib.smf.sachsen.de 📧
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.sib.sachsen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO für: 1. ZeHS, 2. BHZ und 3. Infrastrukturmaßnahmen jeweils an der Technischen Universität Bergakademie...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Projektaufsicht und Dokumentation 📦
Kurze Beschreibung:
“Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO für: 1. Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffumwandlung (ZeHS), 2. Bibliotheks- und Hörsaalzentrum...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 46218487.39 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Mittelsachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 09599 Freiberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergänzend zu II.1.4 Zeitgleich parallel auf dem benachbarten Grundstück wird das Institutsgebäude „Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffumwandlung“...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung Büro / Projektorganisation / Präsenz vor Ort – bezogen auf das zukünftige Projekt”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 14,584
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminkontrolle und Steuerung – anhand eines fertiggestellten Referenzprojektes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 14,583
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kostenkontrolle / Qualitätssicherung – bezogen auf das zukünftige Projekt
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Grobkonzeption für die Erreichung des Baufertigstellungstermines
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8,75
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeption mit plausibler Darstellung der Personaleinsatzplanung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Struktur und Nachvollziehbarkeit der Präsentation
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 18,75
Kostenkriterium (Name): Nebenkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 11,25
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die stufenweise Beauftragung (beziehungsweise Beauftragung von Teilen) von Leistungen der Projektstufen Planung (Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung),...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 077-137437

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO für: 1. ZeHS, 2. BHZ 3. Infrastrukturmaßnahmen jeweils an der Technischen Universität Bergakademie...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-08-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bilfinger Bauperformance GmbH, Büro Frankfurt
Postanschrift: An der Gehespitz 50
Postort: Neu-Ilsenburg
Postleitzahl: 63263
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saarland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 750 075 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen in der Landesdirektion Sachsen, Standort Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement”
Postanschrift: Riesaer Straße 7h
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01129
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe.ai@sib.smf.sachsen.de 📧
Fax: +49 351-4510994560 📠
Quelle: OJS 2023/S 208-653454 (2023-10-23)