Projektträgerschaft für das FuE-Programm „Maritime Technologien der nächsten Generation“.
Gegenstand der zur vergebenden Leistung ist die Übernahme von Projektträgeraufgaben im Zusammenhang mit der direkten Projektförderung in diesem Bereich durch das BMWi sowie damit verbundener Begleit- und Zusatzaufgaben.
Der geschätzte Auftragswert beläuft sich auf 1 500 000 EUR – 1 900 000 EUR pro Jahr ohne MwSt.
Die unten angegebene Schätzung des Gesamtauftragswertes ohne MwSt. bezieht sich auf den gesamten Umsetzungszeitraum, d. h. Grundlaufzeit (1.1.2017-31.12.2019) + Verlängerungsoption (1.1.2020-31.12.2021), und bemisst sich an einem Mittelwert von 1 700 000 EUR pro Jahr ohne MwSt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Projektträgerschaft Maritime Technologien.
ZA3 - 13005/008-09#019
Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Projektträgerschaft für das FuE-Programm „Maritime Technologien der nächsten Generation“.
Gegenstand der zur vergebenden Leistung ist die Übernahme von...”
Kurze Beschreibung
Projektträgerschaft für das FuE-Programm „Maritime Technologien der nächsten Generation“.
Gegenstand der zur vergebenden Leistung ist die Übernahme von Projektträgeraufgaben im Zusammenhang mit der direkten Projektförderung in diesem Bereich durch das BMWi sowie damit verbundener Begleit- und Zusatzaufgaben.
Der geschätzte Auftragswert beläuft sich auf 1 500 000 EUR – 1 900 000 EUR pro Jahr ohne MwSt.
Die unten angegebene Schätzung des Gesamtauftragswertes ohne MwSt. bezieht sich auf den gesamten Umsetzungszeitraum, d. h. Grundlaufzeit (1.1.2017-31.12.2019) + Verlängerungsoption (1.1.2020-31.12.2021), und bemisst sich an einem Mittelwert von 1 700 000 EUR pro Jahr ohne MwSt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 8 500 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rechnungslegung und -prüfung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Geschäftssitz des Auftragnehmers.
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AN übernimmt als Projektträger in allen Phasen der Projektförderung sämtliche zur Durchführung der Fördermaßnahmen notwendigen fachlichen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der AN übernimmt als Projektträger in allen Phasen der Projektförderung sämtliche zur Durchführung der Fördermaßnahmen notwendigen fachlichen und administrativen Aufgaben.
Im Rahmen der Wahrnehmung der Projektträgerleistungen ist vorgesehen, den AN bei Vorliegen der Voraussetzungen mit der treuhänderischen Verwaltung der von dem AG zur Verfügung gestellten Mittel zu beauftragen (§ 44 Abs. 2 BHO).
Eine Beleihung ist nicht vorgesehen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2017-01-01 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Eignungs-/ Ausschlusskriterien.
1.) Unternehmensdarstellung (inkl. Mitarbeiterzahl, Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte, Kompetenz- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Eignungs-/ Ausschlusskriterien.
1.) Unternehmensdarstellung (inkl. Mitarbeiterzahl, Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte, Kompetenz- und Tätigkeitsschwerpunkte).
Punkte 2.) bis 14.) siehe Verfahrensbeschreibung.
Wertungs-/ Zuschlagskriterien.
1.) Qualität des vorgeschlagenen Projektteams,
2.) Konzept der Leistungserbringung,
3.) Angebotspräsentation,
4.) Preisangebot.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Verfahrensbeschreibung.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Identifizierung der für das Verfahren geltenden nationalen Vorschriften
URL: http://www.bmwi.de/DE/Themen/Wirtschaft/oeffentliche-auftraege-und-vergabe.html🌏 Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens: Siehe Verfahrensbeschreibung.
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2016-11-15
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Es handelt sich um ein ausschließlich elektronisches Vergabeverfahren.
Alle Informationen sowie Vergabeunterlagen werden über diese e-Vergabe-Plattform des...”
Es handelt sich um ein ausschließlich elektronisches Vergabeverfahren.
Alle Informationen sowie Vergabeunterlagen werden über diese e-Vergabe-Plattform des Bundes ausgetauscht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich bei der Vergabestelle des BMWi (s. Ziffer I.1) zu rügen.
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des BMWi, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen/können, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Referat IB6
Postanschrift: Scharnhorststr. 34 – 37
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-186150📞
E-Mail: poststelle@bmwi.bund.de📧
Fax: +49 30-186154450 📠
URL: http://www.bmwi.de🌏
Quelle: OJS 2016/S 196-353797 (2016-10-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Postanschrift: Scharnhorststraße 34-37
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Kontaktperson: ZB7-Vergabestelle
Telefon: +49 30-186152323📞
E-Mail: zb7-vergabestelle@bmwi.bund.de📧
Region: Berlin🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektträgerschaft für das Maritime Forschungsprogramm und Nationale Kontaktstelle
13005/008-09#019”
Titel:
“Übernahme und Durchführung von Projektträgeraufgaben für das „Maritime Forschungsprogramm“ sowie Wahrnehmung von Aufgaben der Nationalen Kontaktstelle...”
Titel
Übernahme und Durchführung von Projektträgeraufgaben für das „Maritime Forschungsprogramm“ sowie Wahrnehmung von Aufgaben der Nationalen Kontaktstelle „Schifffahrt und Meerestechnik“
Mehr anzeigen Beschreibung
Ort der Leistung: Düren🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Geschäftssitz des Auftragnehmers
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist die Übernahme von Projektträgeraufgaben im Zusammenhang mit der direkten Projektförderung in diesem Bereich durch das BMWi sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist die Übernahme von Projektträgeraufgaben im Zusammenhang mit der direkten Projektförderung in diesem Bereich durch das BMWi sowie damit verbundener Begleit- und Zusatzaufgaben.
Der AN übernimmt als Projektträger in allen Phasen der Projektförderung sämtliche zur Durchführung der Fördermaßnahmen notwendigen fachlichen und administrativen Aufgaben.
Im Rahmen der Wahrnehmung der Projektträgerleistungen ist vorgesehen, den AN bei Vorliegen der Voraussetzungen mit der treuhänderischen Verwaltung der von dem AG zur Verfügung gestellten Mittel zu beauftragen (§ 44 Abs. 2 BHO).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 251-463251
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 13005/008-09#019
Titel: Projektträgerschaft und Nationale Kontaktstelle
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-12-07 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forschungszentrum Jülich GmbH - Projektträger Jülich
Postanschrift: Wilhelm-Jonen-Straße
Postort: Jülich
Postleitzahl: 52428
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düren🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 500 000 💰