Das BMWi beauftragt zur Ausführung der Förderung von Vorhaben im Rahmen des „IPCEI Mikroelektronik“ einen Projektträger (PT), um mit seiner Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-12-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektträgerschaft zur Fördermaßnahme IPCEI Mikroelektronik.
ZA3 - 13005/008-09#025”
Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Das BMWi beauftragt zur Ausführung der Förderung von Vorhaben im Rahmen des „IPCEI Mikroelektronik“ einen Projektträger (PT), um mit seiner Unterstützung...”
Kurze Beschreibung
Das BMWi beauftragt zur Ausführung der Förderung von Vorhaben im Rahmen des „IPCEI Mikroelektronik“ einen Projektträger (PT), um mit seiner Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 10 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rechnungslegung und -prüfung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Geschäftssitz des Auftragnehmers.
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) unterstützt den Auftraggeber (AG) bei der Erfüllung der Aufgaben im Rahmen der Fördermaßnahme „IPCEI Mikroelektronik“.
Grundlage der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) unterstützt den Auftraggeber (AG) bei der Erfüllung der Aufgaben im Rahmen der Fördermaßnahme „IPCEI Mikroelektronik“.
Grundlage der Förderung ist die Mitteilung der Europäischen Kommission zu Kriterien für die Würdigung der Vereinbarkeit von staatlichen Beihilfen zur Förderung wichtiger Vorhaben von gemeinsamem europäischen Interesse mit dem Binnenmarkt (Important Project of Common
European Interest, IPCEI, 2014/C 188/02).
Die Zahl der zu betreuenden Vorhaben dürfte schätzungsweise bei 20 bis 30 bis zum Jahr 2020 liegen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2017-02-01 📅
Datum des Endes: 2020-01-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der unter II.1.5 genannte geschätzte Auftragswert gilt für die Laufzeit von 36 Monaten einschließlich der zweimaligen Verlängerungsoption bis max. 31.1.2022...”
Zusätzliche Informationen
Der unter II.1.5 genannte geschätzte Auftragswert gilt für die Laufzeit von 36 Monaten einschließlich der zweimaligen Verlängerungsoption bis max. 31.1.2022 aber ohne Umsatzsteuer.
Der angegebene Schätzwert nennt die Obergrenze der Spanne von rd. 8,0 bis 10,0 Mio. EUR für 5 Jahre.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“1.) Unternehmensdarstellung (inkl. Mitarbeiterzahl, Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte, Kompetenz- und Tätigkeitsschwerpunkte).
2.) bis 7.) weitere...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
1.) Unternehmensdarstellung (inkl. Mitarbeiterzahl, Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte, Kompetenz- und Tätigkeitsschwerpunkte).
2.) bis 7.) weitere Eigungsnachweise – siehe Verfahrensbeschreibung.
8.) Formfreie Erklärung der Bereitschaft, mit entsprechendem Fachpersonal regelmäßig – auch kurzfristig – dem Fachreferat in Berlin für persönliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
9.) Formfreie Eigenerklärung, das bundeseigene „Projektförder- und Informationssystem“ (Profi) zu nutzen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Identifizierung der für das Verfahren geltenden nationalen Vorschriften
URL: http://www.bmwi.de/DE/Themen/Wirtschaft/oeffentliche-auftraege-und-vergabe.html🌏 Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens: Siehe Vergabeunterlagen.
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2016-12-01
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Es handelt sich um ein ausschließlich elektronisches Vergabeverfahren.
Alle Informationen sowie Vergabeunterlagen werden über diese e-Vergabe-Plattform des...”
Es handelt sich um ein ausschließlich elektronisches Vergabeverfahren.
Alle Informationen sowie Vergabeunterlagen werden über diese e-Vergabe-Plattform des Bundes ausgetauscht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich bei der Vergabestelle des BMWi (s. Ziffer I.1) zu rügen.
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des BMWi, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen/können, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie – Referat IB6
Postanschrift: Scharnhorststr. 34 – 37
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-186150📞
E-Mail: poststelle@bmwi.bund.de📧
Fax: +49 30-186154450 📠
URL: http://www.bmwi.de🌏
Quelle: OJS 2016/S 210-382045 (2016-10-27)