Rahmenvertrag für IT-Service Arbeitsplatz Wahllokal

Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe

Die Landeshauptstadt München benötigt für das Wahlamt im Kreisverwaltungsreferat die Zurverfügungstellung (Miete – Los 1) und die Lieferung (Kauf – Los 2) von Hardware, sowie die Erbringung von Dienstleistungen zur Unterstützung bei der Durchführung von voraussichtlich 8 Wahlen. Davon sind 5 Wahlen bereits jetzt festgeleg. 3 weitere Wahlen, wie z. B. Bürger- oder Volksentscheide, sind möglich. Die Leistungserbringung ist für den Zeitraum von 2017 bis 2021 vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-02-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-12-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-12-19 Auftragsbekanntmachung
2017-01-09 Ergänzende Angaben
2017-01-27 Ergänzende Angaben
2017-01-31 Ergänzende Angaben
2017-05-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2020-02-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2017-01-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Landeshauptstadt München, it@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe”
Postanschrift: Marienplatz 8
Postort: München
Postleitzahl: 80331
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Landeshauptstadt München, it@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe”
E-Mail: itm.vergabe@muenchen.de 📧
Fax: +49 89-233-784990 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.muenchen.de/vgst3 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.muenchen.de/vgst3 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag für IT-Service Arbeitsplatz Wahllokal. 2000003164/R643917-d
Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landeshauptstadt München benötigt für das Wahlamt im Kreisverwaltungsreferat die Zurverfügungstellung (Miete – Los 1) und die Lieferung (Kauf – Los 2)...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 249-457386

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Los-Identifikationsnummer: 1 und 2
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben – Bieterfragen:
Alter Wert
Text:
“Eventuell auftretende Fragen sind umgehend, jedoch spätestens bis 9.1.2016, 12:00 Uhr an die unter I.1) genannte/n Kontaktstelle/n zu richten. Auf eine...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Eventuell auftretende Fragen sind umgehend, jedoch spätestens bis 27.1.2017, 12:00 Uhr an die unter I.1) genannte/n Kontaktstelle/n zu richten. Auf eine...”    Mehr anzeigen
Andere zusätzliche Informationen

“Abschnitt Nummer: IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Termin kann sich verschieben; Bieter sind nicht zugelassen.”
Quelle: OJS 2017/S 007-010085 (2017-01-09)
Ergänzende Angaben (2017-01-27)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
Alter Wert
Datum: 2017-02-10 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2017-02-17 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Letzter Tag für Bieterfragen:
Alter Wert
Datum: 2017-01-27 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2017-02-03 📅
Zeit: 23:59
Andere zusätzliche Informationen

“Weitere Änderung: Letzter Tag für die Veröffentlichung der letzten (voraussichtlich 4.) Konkretisierung unter: http://www.muenchen.de/vgst3 Anstatt:...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 022-037296 (2017-01-27)
Ergänzende Angaben (2017-01-31)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Alter Wert
Datum: 2017-02-10 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2017-02-17 📅
Zeit: 23:59
Andere zusätzliche Informationen
Referenz 2017/S 022-037296.
Quelle: OJS 2017/S 023-039395 (2017-01-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, IT-Referat, it@M, Geschäftsleitung
Kontaktperson: Landeshauptstadt München, IT-Referat, it@M, Geschäftsleitung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Bedarf an 426 zusätzlichen Wahlkoffern
Kurze Beschreibung:
“Das Kreisverwaltungsreferat der Landeshauptstadt München benötigt ab der Kommunalwahl am 15.3.2020 zusätzliche 426 Wahlkoffer als bisher in der aktuellen...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 808168.86 💰

1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Vergabe der Wahlkoffer Ende 2016/Anfang 2017 wurde eine Bedarfsrechnung aufgestellt. Grundlage dafür bildete die Einteilung des Wahlgebietes der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 249-457386

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma IS4IT GmbH
Postort: Oberhaching
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 808168.86 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89-2176-2847 📠
Quelle: OJS 2020/S 037-087421 (2020-02-19)