Kurze Beschreibung
Als Ergänzung zu den bereits existierenden Marktanalysen wird vom zukünftigen Partnerunternehmen erwartet, dass für die einzelnen Institute im In- und Ausland sowohl Konkurrenz-, Geo-Marketing- als auch Touchpoint-Analysen konzipiert und zur Verfügung gestellt werden. Im Gegensatz zu den strategisch-orientierten Marktanalysen, soll sowohl die Konkurrenz- wie auch die Geo-Marketing- und Touchpoint-Analyse eine operative Zielsetzung verfolgen und die Goethe-Institute auf der kurz- und mittelfristigen Planungs-, Entscheidungs- und Prozessebene unterstützen, um dadurch die Marktpositionierung der Goethe-Institute weltweit zu stärken.
Mit den zu erstellenden Analysen sollen umfassende valide Anbieter- und Wettbewerbsinformationen erlangt werden, die eine fundierte Beurteilung des Konkurrenz- und Wettbewerberumfelds in den Zielmärkten ermöglichen.