Rahmenvertrag Widerholungsprüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Abschluss eines Rahmenvertrages über die Wiederholungsprüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel an der Universität Leipzig. Derzeit ist die Universität im Stadtgebiet Leipzig in ca. 230 Gebäuden und im unmittelbaren Leipziger Umland (u.a. Oberholz, Markranstädt) in 26 Gebäuden untergebracht. Die Nutzung der Gebäude erfolgt u. a. als Büro, Labor, Werkstatt, Raum für Forschung und Lehre, als Sondergebäude sowie zur Tierhaltung. Es sind ca. 110.000 ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel und Geräte in den verschiedenen Einrichtungen gemäß DGVU Vorschrift 3 und 4 (ehemals BGV A3 bzw. GUV-V A3), BetrSichV, DIN VDE 0701-0702 sowie den sonstigen zum Zeitpunkt der Prüfung gültigen Bestimmungen zu prüfen. Bei der Anzahl der Geräte und Betriebsmittel handelt es sich um die im vergangenen Prüfzyklus durch eine Fachfirma und durch eigene euP geprüfte Geräte.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-25.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-10-25
|
Auftragsbekanntmachung
|