Redaktionelle und technische Betreuung der Website www.stadtumbau-berlin.de
Mit der öffentlichkeitswirksamen Kommunikation des Bund-Länder-Programms Stadtumbau und insbesondere der Darstellung der vielfältigen und innovativen Stadtumbauprojekte auf der Website
www.stadtumbau-berlin.de soll der Beitrag, der mit dem Stadtumbauprogramm in Berlin bei der Stärkung und Stabilisierung der Stadtquartiere geleistet wird, dokumentiert und noch stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Die auf der Website
www.stadtumbau-berlin.de verfügbaren Informationen müssen für unterschiedliche Nutzerkreise und vielfältige Anforderungen an eine qualifizierte Öffentlichkeitsarbeit, für die Erarbeitung von Dokumentationen, aber auch die verwaltungsinterne Dokumentation und Berichterstattung umfassend nutzbar sein. Die Informationsaufbereitung bezieht sich momentan auf 18 Berliner Stadtumbaugebiete mit jährlich ca. 40-50 insgesamt zu bearbeitenden Projekten und ca. 60 – 90 News.
Die Website wird gegenwärtig auf der Grundlage einer TYPO3 Programminstallation (Version 6 LTS) betrieben. Auf der Website wurden Funktionen über Standard- und individuell entwickelte Erweiterungen barrierearm und responsive etabliert wie z. B. Galerien, Newsletter-System, Newsletter-Versand, Verwaltung und Darstellung von Stadtumbaugebieten und Projekten (Listen-, Karten-, Detail- und PDF-Ansichten), RSS-Feeds, Bilder-Slider.
Die zur Sicherung der Funktionsfähigkeit und Nutzbarkeit der Website
www.stadtumbau-berlin.de erforderliche kontinuierliche technische und redaktionelle Betreuung beinhaltet folgende Teilleistungen:
Technische Betreuung:
a) Providerüberwachung,
b) Programmierung neuer oder Anpassung bestehender Funktionalitäten sowie weitere Optimierung des Aufbaus und der Navigationsstruktur,
c) Konzeptionelle Vorschläge zur kontinuierlichen Verbesserung der Funktionsfähigkeit und Nutzbarkeit,
d) Technische Beratung und Bearbeitung der Website durch Anlegen neuer Menüpunkte, Anpassung von grafischen Elementen, Unterstützung bei der Bildbearbeitung, Hilfestellung bei Bedienungsfehlern, Beratung zur effektiven Nutzung des CMS, Einrichten von Benutzern und Berechtigungen, Einrichten von E-Mailadressen, Beratung und Hilfe zum Providing, automatisches Schließen bekannt gewordener Sicherheitslecks, 7-Tage-Notfall-Hilfe,
e) Zugangsdatenverwaltung für die Website sowie darüber hinaus
f) Aktualisierung der TYPO3-Installation von Version 6 LTS auf 7 LTS (bis 3/2017) und g) schrittweise Aktualisierung des Systems durch Ersetzung bzw. Neuentwicklung der pi-basierten TYPO3-Erweiterungen.
Redaktionelle Betreuung:
a) Webredaktion (Pflege der Inhalte im Hinblick auf Recherche, Auswertung, Aktualisierung und Dokumentation von sach-, gebiets- und projektbezogenen Informationen in Form von Texten, Fotos und kartografischen Darstellungen, die als präsentationsfähige Druckversionen und für die digitale Kommunikation als PDF-Dateien erzeugt werden können),
b) Erarbeitung und Einstellung wöchentlicher News (Menüpunkt Aktuelles) auf der Basis von Informationen aus den Stadtumbaugebieten sowie Abbildung berlin- und bundesweit themenrelevanter Ereignisse einschließlich der wöchentlichen Aktualisierung der Startseite mit aktuellen Projekten und/oder einem Downloadhinweis,
c) Erarbeitung und Verteilung des monatlichen Newsletters,
d) Betreuung der Kontakt-E-Mailadresse der website „redaktion@stadtumbau-berlin.de“,
e) Erstellung der Zugriffsstatistik,
f) Umsetzungen der Anforderungen der Europäischen Union und des Bundes an die Öffentlichkeitsarbeit.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-01-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-06-01
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|