Reinigungsleisttung (Unterhaltsreinigung; Glas- und Fassadenreinigung) von Objektvergabe und Mantelvertrags

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaften e. V. (Max-Planck-Institut für Planzenzüchtungsforschung)

Ziel ist es, die Anforderungen für die Erstellung von Angeboten für die aufgeführten Leistungen einer Objektvergabe und die Vergabe eines Mantelvertrages für die Unterhalts-, Glas- und Fassadenreinigung festzulegen.
Objektvergabe und die Vergabe eines Mantelvertrages für:
— die konkrete verbindliche Einzelbeauftragung,
— die Vergabe eines Mantelvertrages je Los. Dieser jeweilige Mantelvertrag je Los ermöglich, berechtigten Einrichtungen des Auftraggebers im Wege des Verhandlungsverfahrens mit dem, den Zuschlag enthaltenden Bietern/n über die Beauftragung gleichartiger Leistungen nach dem Grundmuster der Einzelbeauftragung zu verhandeln.
Auftraggeber für die mit Zuschlag auf den Mantelvertrag gleichzeitig verbindlich erteilte Einzelbeauftragung ist das Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung.
Auftraggeber für den Mantelvertrag je Los ist die Max Planck Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., vertreten durch den Direktionsbevollmächtigten des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln.
Konkrete verbindliche Einzelbeauftragung:
Primär umfasst die vorliegende Ausschreibung die Vergabe der im Leistungsverzeichnis detailliert beschriebenen Unterhalts-, Glas-, und Fassadenreinigungsleistungen in 2 Losen der nachfolgenden Einrichtung: Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung
Mantelvertrag:
Je Los wird ein Mantelvertrag geschlossen, der die in diesen Vergabeunterlagen aufgeführten Einrichtungen der Max Planck Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. berechtigt, entsprechende Werkverträge über gleichartige Leistungen an ihren Instituten im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens an den jeweiligen Mantelvertragspartner zu vergeben. Dabei wird exemplarisch für die zu erbringende Leistung die mit Zuschlag auf den Mantelvertrag zugleich zu vergebende Einzelbeauftragung detailliert in diesen Wettbewerb gestellt (=Grundentwurf).
Gemäß § 3 EG IV, g VOL/A behält sich der Auftraggeber vor, weitere Einzelbeauftragungen über gleichartige Leistungen jeweils im Wege eine Verhandlungsverfahrens für seine nachfolgend aufgeführten rechtlich nicht selbstständige Einrichtungen zu vergeben:
1. Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns,
Joseph-Stelzmann-Str. 9b,
50931 Köln.
2. Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung,
Paulstraße 3,
50676 Köln.
3. Max-Planck-Institut für Mathematik,
Vivatsgasse 7,
53111 Bonn.
4. Max-Planck-Institut für Radioastronomie,
Auf dem Hügel 69,
53121 Bonn.
5. Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern,
Kurt-Schumacher-Str. 10,
53113 Bonn.
Diese vorgenannten 5 Einrichtungen haben das Recht, mit dem durch dieses Vergabeverfahren ermittelte(n) Auftragnehmer nach Auslaufen ihrer derzeitigen Verträge während der Laufzeit des Mantelvertrages in Verhandlung über eine entsprechende Leistungserbringung nach Maßgabe des Mantelvertrages einzutreten; korrespondierend hiermit hat der jeweilige Auftragnehmer des Loses 1 und/oder 2 die Chance, durch einen erfolgreichen Abschluss dieser Verhandlungen vergaberechtskonform entsprechende Aufträge zu generieren, die in der Wiederholung gleichartiger Leistungen bestehen. Für den Auftragnehmer besteht die Pflicht – bei den oben genannten Max-Planck-Instituten aufzuzeigen, wie die Vergleichbarkeit zur Urkalkulation hergestellt wurde. (Vergleich der qm-Preise pro Reinigungsgruppe zur Urkalkulation MPI für Pflanzenzüchtungsforschung).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-07-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-03-21 Auftragsbekanntmachung
2017-02-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2018-02-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2018-03-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2018-03-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2018-06-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2018-10-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung”
Nationale Registrierungsnummer: DE 129517720
Postanschrift: Paulstr. 3
Postort: Köln
Postleitzahl: 50676
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: die oben genannten Kontaktstellen
Telefon: +221 2767126 📞
E-Mail: bl@mpifg.de 📧
Fax: +221 2767555 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.mpifg.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des privaten Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsleistung Unterhaltsreinigung von Objektvergabe und Mantelvertrag
Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die vorliegende Ausschreibeung umfasst die Vergabe der im Leistungsverzeichnis detailliert beschriebenen Unterhaltsreinigung. Es wurde ein Mantelvertrag...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 54809.58 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung: Tägliche Unterhaltsreinigung Büros, Küchen, Konferenzraum, Aufenthaltsräume.
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 061-104469

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: A-18-0764/-0966
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung Satelit
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: gewa Gebäudedienste
Nationale Registrierungsnummer: DE120644174
Postanschrift: Fahnhorststraße 3
Postort: Oberhausen
Postleitzahl: 46117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +208 85893-0 📞
E-Mail: kontakt@gewa-gruppe.de 📧
Fax: +208 803087 📠
Region: Oberhausen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.gewa-gruppe.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 54809.58 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern; Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 206-470641 (2018-10-23)