Rottenbuch, Umbau und Modernisierung FAKS und BFS
Alle bestehenden Abwasser- und Wasserleitung sowie die Sanitärausstattung mit Zubehör werden komplett erneuert.
Zu II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:
— Die kompletten Installationen werden erneuert. Die Trinkwasserleitungen sind aus Edelstahl, die Abwasserleitungen aus PE / DB 20 – starkwandiger Kunststoff. Alle Armaturen sind aus Rotguss in wartungsfreier Ausführung. Künftig werden die Steigleitungen in Trockenbauschächten in den WC- und Nebenzonen durch die Stockwerke geführt, als sogenannte Hauptverteilungs-Zonen.
— Alle Stockwerkdurchführungen werden laut Brandschutzgutachten und Bayrischer Bauordnung mit Brandschutzdämmungen bei den Rohrleitungen und Brandschutzmanschetten bei den Abwasserrohren ausgeführt.
— Im Technikkeller erfolgt die Rohrverteilung an der Decke.
— Der wesentliche Teil wird durch vorgedämmte, dampf- und diffusionsdichte Rohre in den bestehenden Bodenkanälen, welche später mit Rollkies verfüllt werden, verlegt.
— Die Putzräume werden mittels Elektroboiler dezentral mit warmen Wasser versorgt. Die Waschbecken in den barrierefreien / rollstuhlgerechten WC's ebenfalls, das Waschbecken im Arztzimmer, die Schulküche und die Werkraumbecken werden dezentral mit einem Durchlauferhitzer ausgestattet.
— Die Schulräume erhalten einen Waschtisch mit Kaltwasserhahn (teilweise gibt es einen Unterbauschrank).
— Der Werkraum bekommt 3 Werkraumbecken mit jeweils 2 Armaturen inkl. Edelstahl Unterbaugestell und Gipsfangbecken.
— Für den Hausarbeitsraum wird ein Wasser- und Abwasseranschluss vorgesehen (Möbel bauseits).
— Für die Schulküche ist ebenfalls Wasser- und Abwasseranschluss vorgesehen.
— Die Putzräume erhalten ein Ausgussbecken mit Klapprost, Zweigriff-Armatur für Kalt- und Warmwasser sowie einen 5 Liter Boiler.
— Der Technikraum liegt unterhalb der Rückstauebene und erhält somit eine neue Schmutztauchpumpe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-06-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-05-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-05-09
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-08-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|