Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II – Konzeptplanung für die Rückholung der radioaktiven Abfälle von der 511-m-Sohle
Im Rahmen der hier zu erbringenden Leistungen ist eine Konzeptplanung für die vollständige Rückholung der Abfälle aus der ELK 8a auf der 511-m-Sohle der Schachtanlage Asse II vorzunehmen. Hierbei sind die untertägigen Prozesse und Anlagen für die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der ELK 8a auf der 511-m-Sohle, einschließlich aller erforderlicher Maßnahmen des Strahlenschutzes, konzeptionell zu planen. Dies beinhaltet alle Prozesse und Anlagen, einschließlich der hierfür erforderlichen Infrastruktur und Infrastrukturräume, im Besonderen: – die Bergung aller Abfallgebinde bzw. Abfälle aus der ELK 8a auf der 511-m-Sohle, – die Sicherung, Stabilisierung und die spätere Verfüllung der geräumten Einlagerungskammer sowie der erforderlichen Infrastrukturräume, – es sind Betrachtungen anzustellen, die belegen, dass die erforderlichen bergbaulichen Maßnahmen das Risiko eines Lösungszutritts sowie dessen radiologische Konsequenzen nicht erhöhen (keine relevante Verschlechterung des Sicherheitsniveaus), – die Durchführung notwendiger Messungen an den geborgenen Abfällen zur radiologischen Charakterisierung für den geplanten betrieblichen Umgang, – die Freimessung nicht kontaminierter Stoffe, die bei der Auffahrung oder der Bergung anfallen, – die außen kontaminationsfreie Verpackung der geborgenen Abfälle für den betrieblichen Transport, – der Transport der verpackten Abfälle im Grubengebäude bis zum Schacht, – die Übergabe der verpackten Abfälle auf den Förderkorb der Schachtförderanlage (unter Tage), – das Ausladen der verpackten Abfälle aus dem Förderkorb und das Verbringen zu einem auf dem Betriebsgelände befindlichen Transportbereitstellungsplatz (zum weiteren Transport in ein Pufferlager). Die gesamten Planungsarbeiten für die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der ELK 8a auf der 511-m-Sohle sind grundsätzlich an die technischen und rechtlichen Anforderungen sowie den damit einhergehenden bergbaulichen, betrieblichen und strahlenschutztechnischen Randbedingungen auszurichten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-06-29.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-06-29
|
Auftragsbekanntmachung
|