Planungsleistungen Lph. 1, 2 (anteilig), 3 und 4 sowie optional Lph. 6 für Objektplanung Verkehrsanlagen und Gebäude, Fachplanungen Leit- und Sicherungstechnik (hier: zusätzlich optional PT1-Planung), Bahnstromanlagen der Berliner S-Bahn, Elektrotechnik 50 Hz, Telekommunikationsanlagen sowie Baugrund- und Gründungsberatung, Vermessungsleistungen, Schall- und Erschütterungstechnische Untersuchungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2016-10-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Netz AG
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“DB AG, Vorstandsressort Finanzen/Controlling, Beschaffung Infrastruktur, Region Ost, Einkauf Arch.-/Ing.-Lstg. (FS.EI-O-A), Caroline-Michaelis-Straße 5-11,...”
Kontaktperson
DB AG, Vorstandsressort Finanzen/Controlling, Beschaffung Infrastruktur, Region Ost, Einkauf Arch.-/Ing.-Lstg. (FS.EI-O-A), Caroline-Michaelis-Straße 5-11, 10115 Berlin
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“S 6 ESTW-A Tegel, 2. Bauabschnitt Berlin-Tegel (e) – Hennigsdorf (bei Berlin (e) und S6 (S25) ESTW-A Tegel, 1. Bauabschnitt Schönholz(a) – Berlin Tegel (a);...”
Titel
S 6 ESTW-A Tegel, 2. Bauabschnitt Berlin-Tegel (e) – Hennigsdorf (bei Berlin (e) und S6 (S25) ESTW-A Tegel, 1. Bauabschnitt Schönholz(a) – Berlin Tegel (a); Planungsleistungen.
16FEI22161
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen Lph. 1, 2 (anteilig), 3 und 4 sowie optional Lph. 6 für Objektplanung Verkehrsanlagen und Gebäude, Fachplanungen Leit- und...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen Lph. 1, 2 (anteilig), 3 und 4 sowie optional Lph. 6 für Objektplanung Verkehrsanlagen und Gebäude, Fachplanungen Leit- und Sicherungstechnik (hier: zusätzlich optional PT1-Planung), Bahnstromanlagen der Berliner S-Bahn, Elektrotechnik 50 Hz, Telekommunikationsanlagen sowie Baugrund- und Gründungsberatung, Vermessungsleistungen, Schall- und Erschütterungstechnische Untersuchungen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen HOAI Lph. 1, 2 (teilweise), 3 und 4 (2. Bauabschnitt) für OPL Verkehrsanlagen und Gebäude zur Plangenehmigung Modulgebäude, Fachplanungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen HOAI Lph. 1, 2 (teilweise), 3 und 4 (2. Bauabschnitt) für OPL Verkehrsanlagen und Gebäude zur Plangenehmigung Modulgebäude, Fachplanungen S-Bahnstromanlagen, EinbindungTelekomplanung, Elektrotechnik 50 Hz, sowie Leit- und Sicherungsanlagen mit Balisentechnik für Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Berlin (ZBS).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Leistungsphase 4 HOAI für den 1. Bauabschnitt, Erstellung der PT 1-Planung für die Leit- und Sicherungstechnik und die Leistungsphase 6 HOAI für OPL...”
Beschreibung der Optionen
Leistungsphase 4 HOAI für den 1. Bauabschnitt, Erstellung der PT 1-Planung für die Leit- und Sicherungstechnik und die Leistungsphase 6 HOAI für OPL Verkehrsanlagen und Gebäude zur Plangenehmigung Modulgebäude, Fachplanungen S-Bahnstromanlagen, Einbindung Telekomplanung,Elektrotechnik 50 Hz, sowie Leit- und Sicherungsanlagen mit Balisentechnik für Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Berlin (ZBS).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Baugrund- und Gründungsberatung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Baugrund- und Gründungsberatung für Signalstandorte, Kabel-Querungen, Standort Modulgebäude.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vermessungsleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vermessungsarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Vermessungsleistungen zur Einmessung der Balisenstandorte, Einmessung Kabelkanäle, Querprofile an Signalstandorten und Kabelquerungen, Absteckung Modulgebäude.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schall- und Erschütterungsschutz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik📦
Beschreibung der Beschaffung: Schall und –Erschütterungstechnische Untersuchungen sowie Baulärm.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 131-235609
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 16FEI22161
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Planungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-09-27 📅
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Baugrund- und Gründungsberatung
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Schall- und Erschütterungsschutz
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Vilemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind –bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2016/S 194-349565 (2016-10-05)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-01-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Netz AG (Bukr 16)
Kontaktperson: Schneider, Jana
E-Mail: tei-o@deutschebahn.com📧
Fax: +49 3029755740 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: https://simap.europa.eu/🌏
Adresse des Käuferprofils: https://bieterportal.noncd.db🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: S 6 ESTW-A Tegel, 16T076803_I03, Los 1_Planungsleistungen, NT02
16FEI22161
Produkte/Dienstleistungen: Lärmschutzberatung📦
Titel: S 6 ESTW-A Tegel, 16T076803_I03, Los 1_Planungsleistungen, NT02
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung: S 6 ESTW-A Tegel, 16T076803_I03, Los 1_Planungsleistungen
Dauer
Datum des Beginns: 2016-09-27 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 194-349565
Auftragsvergabe
Titel: S 6 ESTW-A Tegel, 16T076803_I03, Los 1_Planungsleistungen, NT02
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Villemomlerstarße 76
Postleitzahl: 53123
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Absatz 2 GWB genannten Fristen verwiesen....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Absatz 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlikchung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 009-017617 (2019-01-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-01-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: S 6 ESTW-A Tegel, 16T076803_I03, Los 1_Planungslesitungen, NT03
16FEI22161
Titel: S 6 ESTW-A Tegel, 16T076803_I03, Los 1_Planungslesitungen, NT03
Auftragsvergabe
Titel: S 6 ESTW-A Tegel, 16T076803_I03, Los 1_Planungsleistungen, NT03
Quelle: OJS 2019/S 011-022633 (2019-01-11)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“S 6 ESTW-A Tegel, 2. Bauabschnitt Berlin-Tegel (e) – Hennigsdorf (bei Berlin (e) und S6 (S25) ESTW-A Tegel, 1. Bauabschnitt Schönholz(a) – Berlin Tegel (a);...”
Titel
S 6 ESTW-A Tegel, 2. Bauabschnitt Berlin-Tegel (e) – Hennigsdorf (bei Berlin (e) und S6 (S25) ESTW-A Tegel, 1. Bauabschnitt Schönholz(a) – Berlin Tegel (a); Plaungsleistungen
16FEI22161
Mehr anzeigen
Titel: Schall- und Erschütterungsschutz sowie Baulärm.
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung: ESTW S6 Schönholz Tegel Hennigsdorf.
Auftragsvergabe
Titel: Schall- und Erschütterungsschutz sowie Baulärm
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-10-05 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 197-479731 (2019-10-08)