Sanierung der Franziskus Grund- und Realschule plus in Irrel, Architektenleistungen

Eifelkreis Bitburg-Prüm

Die Schule liegt mit dem Standort Irrel im Randbereich des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Zum Einzugsbereich der Schule gehört neben der Verbandsgemeinde Südeifel (Irrel und Neuerburg) auch die ehemalige Verbandsgemeinde Bitburg-Land. Außerdem besuchen auch Schüler aus der Stadt Bitburg, dem Landkreis Trier-Saarburg und dem Großherzogtum Luxemburg diese Schule.
Durch die Einrichtung der Ganztagsschule und die Schließung einiger Schulen im Umland erhält die Grund- und Realschule Plus einen immer größeren Einzugsbereich.
Die Schule wurde im Jahre 1972 errichtet und später mehrmals umgebaut und erweitert. Der Gebäudekomplex besteht aus acht zwei- bis dreigeschossigen Gebäudeteilen.
Bei den Gebäuden 1 und 2 handelt es sich um miteinander verbundene, zweigeschossige Klassentrakte.
Im Gebäude 3 befinden sich im Erdgeschoss der Haupteingang mit Pausenhalle und Sanitärräumen sowie die Räume für Lehrer und Schulleitung.
Das Obergeschoss ist eine Erweiterung mit Klassenräumen. Es ist der jüngste Gebäudeteil und er stammt aus dem Jahre 1997.
Das Gebäude 4 ist ein zweigeschossiges Gebäude mit Klassenräumen, das Gebäude 5 ein dreigeschossiges Gebäude mit Fachräumen und Haustechnik.
In Gebäude 6 sind die Nebenräume der Turnhalle (Gebäude 7) untergebracht. Unter der Turnhalle befindet sich im selben Gebäude das von der Verbandsgemeinde Südeifel betriebene Hallenbad.
Gebäude 8 ist die Aula der Schule.
Alle Gebäudeteile sind miteinander verbunden.
Die Gebäude sind hauptsächlich Stahlbetonskelettbauten mit durchlaufenden Fensterbändern. Die Flachdächer wurden größtenteils mit Steildächern überbaut. Gebäude 3 ist im Obergeschoss in Leichtbauweise erweitert worden.
Um den weiteren Schulbetrieb im Gebäude zu ermöglichen, sind folgende Maßnahmen Bestandteil der geplanten Teilsanierung:
1. Maßnahmen zur Herstellung der Barrierefreiheit,
2. Umsetzung der Forderungen der Unfallkasse,
3. Brandschutz- und Amokpräventionsmaßnahmen,
4. Ausbau der Mensa,
5. Energetische Sanierung der Gebäudeteile 1 + 2.
Hierzu sollen die Architektenleistungen nach dem Leistungsbild der HOAI § 34 ff., Leistungsphasen 4 – 9 sowie für die energetische Sanierung der Gebäudeteile 1 + 2 die Leistungsphasen 1 – 9 beauftragt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-03-09 Auftragsbekanntmachung
2016-08-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge