Sanierung der Station H2 für das Klinikum der Universität München, Campus Großhadern, Marchioninistr 15,81377 München. Objektplanung Leistungsbild Gebäude nach HOAI 2013 Teil 3, Abschnitt 1, nach §§ 34 und 35 HOAI 2013

Staatliches Bauamt München 2

Die Station H2 am Standort Großhadern soll für die Nutzung als Intensivstation generalsaniert werden. Es wird ein kompletter Rückbau bis zum Rohbau erfolgen, die Technik wird auf den aktuellen Stand gebracht.
Es sind 10 Einzel- sowie 2 Doppelzimmer mit insgesamt 14 Intensivbetten vorgesehen. Zwei der Intensivboxen werden geschleust ausgeführt.
Entsprechend notwendige Verkehrs-, Funktions- und Lagerflächen werden passend zur Nutzung umgesetzt. Zusätzlich wird ein Eingriffsraum eingerichtet, dieser dient zur Überbrückung für Erstüberwachung und -behandlung und als Notfall- und Reanimationsraum.
Die umzubauende Nutzfläche beträgt ca. 600 m², Verkehrsfläche ca. 200 m², Funktionsfläche ca. 30 m².
Termine:
— Erstellung Bauunterlage bis Juli 2016,
— Objektüberwachung Januar bis November 2017,
— Übergabe: Dezember 2017.
Unmittelbar nach Beendigung des VOF-Verfahrens beginnt die Leistungserbringung. Diese beginnt mit der Planung und Erstellung einer Bauunterlage für den Umbau.
Die Kostenobergrenze für die Sanierungsmaßnahme liegt bei rund 4 850 000 EUR brutto Gesamtbaukosten. Diese Kosten umfassen die Kostengruppe 200 bis 600 nach DIN 276.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-01 Auftragsbekanntmachung
2016-05-31 Bekanntmachung über vergebene Aufträge