Sanierung und Erweiterung Bahnhof Rottendorf, Architektenleistungen

Gemeinde Rottendorf, vertreten durch den ersten Bürgermeister Roland Schmitt

Die Gemeinde Rottendorf beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des Bahnhof Rottendorf.
Das alte Bahnhofsgebäude Rottendorf, erbaut 1855, soll reaktiviert und mit einer Vielfalt an öffentlichen Nutzungen, Vereinsräume, Flächen für Dienstleistungen und ggf. Wohnen neu belebt werden.
Besonders Wert gelegt wird auf:
— hohe Aufenthaltsqualität der öffentlichen Bereiche innen und außen;
— Barrierefreiheit;
— helle / freundliche Gestaltung;
— Energieoptimierte und energieeffiziente Bauweise;
— Funktionalität / Wirtschaftlichkeit / Nachhaltigkeit / niedrige Unterhaltskosten.
Eine im Vorfeld erstellte Machbarkeitsstudie kommt auf folgende Kennzahlen:
— Bestand mit EG + OG + DG ca. 450 m² Nutzfläche;
— Erweiterungsneubau EG ca. 200 m² Nutzfläche;
— Gesamtkosten DIN 276 KG 200 – 700 ca. 2 650 000 EUR brutto.
Eine Teilnutzung der Aufenthaltsbereiche für Bahnreisende ist für Sommer 2018 zur Landesgartenschau Würzburg geplant.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-12-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-11-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-11-04 Auftragsbekanntmachung
2017-02-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge