Sanitärarbeiten

Staatliches Bauamt Bamberg

Erweiterungsbau Staatsarchiv Bamberg, Sanitärtechnik:
Die Baustelle befindet sich im Südosten der Stadt Bamberg, auf dem Gelände des Staatsarchivs
Bamberg. Der Erweiterungsbau stellt einen weitestgehend fensterlosen Baukörper dar.
Die Wärmeerzeugung erfolgt über einen Gas-Brennwertkessel mit ca. 113 kW.
Die Entwässerung erfolgt über die öffentliche Kanalisation im Trennsystem.
Die Versorgung mit Trinkwasser erfolgt über den bestehenden Hausanschluss im
Nachbargebäude. Die Warmwasserversorgung erfolgt dezentral.
Für den Neubau wird ein eigener Hausanschluss an die öffentliche
Gasversorgung vorgesehen. Das Erdgasnetz wird von den Stadtwerken Bamberg betrieben. Zur Reduktion der städtischen Wasserhärte von 18°dH wird eine Enthärtungsanlage vorgesehen. Das enthärtete Wasser wird für die Befeuchtung in der Lüftungsanlage Magazine sowie für die Warmwasserbereitung benötigt.
Grundlage ist ein normaler Standard der sanitären Ausstattung und Einrichtung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-08-24 Auftragsbekanntmachung
2017-01-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge