Seepark – Seetechnik Filter- und Leitungsbau
Landesgartenschau Lahr 2018. Hierzu wird utner anderem ein See angelegt, der aus zwei Teilbereichen besteht: Einem Landschaftssee als Ziergewässer und einem Badebereich. Diese beiden Seeteile werden durch eine Mauer getrennt. Die biologische Wasseraufbereitung des Badesees erfolgt über zwei getrennt angeordnete Regenerationsflächen am Becken anliegend und im Wasserkörper. Die Filtertechnik und der zugehörige Leitungsbau für den Badebereich des neu angelegten Sees ist Gegenstand dieser Ausschreibung. Die Hauptarbeiten umfassen dabei: – Leitungsgräben für Rohrleitungen und Gefälleleitungen Tiefe bis 2 Meter circa Länge 2 000 Meter – Gefälleleitungen im Gelände aus PP Rohren bis DN 250 mm circa Länge 800 Meter – Druckleitungen aus HDPE bis DA 200 mm inklusive Formteile und Erdschieber circa Länge 1 200 Meter – Leerrohre Elektro DA mm 10 mm circa Länge 1 000 Meter – Biologischer Filterbau Pflanzenfilter Substrat circa 2 200 Tonnen – Mauerbau Filtermauer aus Betonwerksteinen circa 150 m² – Wasserpflanzen im Topfballen circa 6 000 Stück – Mineralische Tragschichten circa 1 200 Tonnen —Kunststoffabdichtungsbahn circa 2 200 m² – Ansaugskimmer am See/ an bauseitger Seemauer 6 Stück – Beregnungsanlage für Sandstrand circa 1 500 m².
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-23.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-03-23
|
Auftragsbekanntmachung
|