Servicevertrag für die Telekommunikationsanlage der Branddirektion München
Der Auftragnehmer besitzt in Bezug auf die Telekommunikationsanlage (TK-Anlage) der Branddirektion München die notwendigen theoretischen und praktischen Fachkenntnisse um den Service an der Anlage durchführen zu können.
Ziel und zu unterstützender Zweck ist das Betreiben eines insgesamt hochverfügbaren Systems welches 24 Stunden an 365 Tagen zur Verfügung stehen muss. Der Auftragnehmer hat das Gesamtsystem der Branddirektion (Komponenten, ausgenommen der dazugehörigen Endgeräte, und Einzelsysteme) instand zusetzen. Die Leistungen sind so auszuführen, dass die Betriebsbereitschaft und Sicherheit der Anlage erhalten bleibt. Der Auftragnehmer hat eine ständig besetzte Hotline für 24 Stunden, 365 Tage sicher zu stellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-10-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-01-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|