Text
6. Grontmij GmbH, Valpichlerstraße 49, 80636 München.
7. IG Setzpfandt GmbH & Co. KG, Kantstraße 5, 99425 Weimar.
8. Möhler + Partner Ingenieure AG, Paul-Hayse-Straße 27, 80336 München.
9. Obermeyer Planen + Beraten GmbH, Hansastraße 40, 80686 München.
10. Fpi Fuchs Ingenieure GmbH, Im Sionstal 3-5, 80678 Köln.
11. 08/16 Projektmanagement GmbH, Blutenburgstraße 25, 80636 München.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
— Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung.
Qualifikationsanforderung vorgesehener Projektleiter:
1. Zertifikat als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator.
2. mind. 2 Jahre Berufserfahrung als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator für Infrastrukturprojekte der Eisenbahn.
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen
3. Mindestens 3 In den letzten 5 Jahren erbrachte vergleichbare Leistungen, in denen er als leitender Mitarbeiter tätig war sind nachzuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Sigeko –Tätigkeit im Projekt.
2. Eisenbahninfrastrukturprojekt.
3. Baukosten (nach DIN 276: KG 300, 400) mind. 5 000 000 EUR.
Qualifikationsanforderung stellvertretender Projektleiter:
1. Zertifikat als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator.
2. mind. 2 Jahre Berufserfahrung als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator für Infrastrukturprojekte der Eisenbahn.
3. Mindestens 2 In den letzten 5 Jahren erbrachte vergleichbare Leistungen, in denen er als Mitarbeiter tätig war sind nachzuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Sigeko –Tätigkeit im Projekt.
2. Eisenbahninfrastrukturprojekt.
3. Baukosten (nach DIN 276: KG 300, 400) mind. 5 000 000 EUR
— Erklärung über die Verfügbarkeit des Projektleiters / stellvertretenden Projektleiters innerhalb von maximal 4 Stunden je Los vor Ort (Los 1: Geltendorf – Buchloe (5520 km 41,2 – 5360 km 1,04, Los 2: Buchloe – Awanst Shell (5360 km 1,04 – 4570 km 0), Los 3: Awanst Shell – Hergatz (km 8,6 – 4560 km 17,95), Los 4: Hergatz – Lindau (km 17,8 – 5420 km 4,4) ).
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.