Sicherheitsdienstleistungen
Die Universität Siegen vergibt mit diesem Verfahren Sicherheitsdienstleistungen zur Bewachung des gesamten Geländes und aller Gebäude der Universität.
Die Bewachung dient der Sicherung der Gebäude, Einrichtungen und Außenanlagen der Universität Siegen gegen Einbruch, Diebstahl, Vandalismus und Brandgefahren. Außerdem soll er der Aufrechterhaltung eines ungestörten Betriebsablaufs dienen. Die einzelnen abzusichernden Objekte werden der Leistungsbeschreibung zu entnehmen sein.
Die Leistungen des Auftragnehmers werden ab Vertragsbeginn zunächst folgende Leistungen umfassen:
Jeweils 1 Streifendienstmitarbeiter für die Streifen 1 und 2 (jeweils Mo, bis Fr,: 15:30 bis 6:00 Uhr sowie Sa./So./Feiertag: 24 h/Tag) zur Bestreifung eines in der Leistungsbeschreibung näher beschriebenen Areals,
Ab der Einrichtung des Security Operation Centers zum 01.10.2016 sind folgende Leistungen zu erbringen:
1. Besetzung des Security Operation Centers (ganzjährlich, 24h/Tag) zur Überwachung von Gefahrenmeldeanlagen, Bearbeitung von Alarmen (Notrufen etc.), Telefondiensten und Steuerung von Schrankenanlagen sowie Koordination der eingesetzten Streifendienstmitarbeiter.
2. Streifendienstmitarbeiter für Streife 1 (ganzjährlich, 24 h/Tag) zur Bestreifung eines in der Leistungsbeschreibung näher beschriebenen Areals sowie ggf. zur Unterstützung des Mitarbeiters im SOC.
3. Streifendienstmitarbeiter für Streife 2 (Mo. bis Fr., 22:00 bis 6:00 Uhr) zur Bestreifung eines in der Leistungsbeschreibung näher beschriebenen Areals, ggf. zur Unterstützung von Streife 1 sowie für andere Dienste.
4. Objektfahrten durch Mitarbeiter der Streifen 1 und 2 einschließlich Bereitstellung von 2 Pkw, die vor Ort bleiben müssen.
5. Einsatz eines elektronischen Wächterkontrollsystems, das eine Echtzeitüberwachung der Mitarbeiter und dadurch eine Schutzfunktion durch Lagekontrolle der Mitarbeiter ermöglicht.
Hinzu kommen können Sonderdienste für Veranstaltungen oder andere Ereignisse, die kurzfristig eintreten können und daher eine besondere Flexibilität des Auftragnehmers erfordern. Sie sind in der Leistungsbeschreibung näher umschrieben.
Für die hiermit bekanntgegebene Ausschreibung hat der Auftraggeber eine Unterlage gefertigt, die weitere Informationen bereithält und Formulare enthält, die zur Einreichung des Angebots dienen sollen. Auf die zusätzlichen Angaben nach Ziff. VI.3) dieser Bekanntmachung wird ausdrücklich verwiesen. Die Vergabe- und Vertragsunterlagen sind unentgeltlich und können ab sofort online auf der Plattform der Auftraggeberin abgerufen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-24.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-03-24
|
Auftragsbekanntmachung
|