SIS100 Roughing CWTs (Kalt-Warm-Übergänge zum Anpumpen)

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Die zu beschaffenden ?Roughing CWTs? (zu Deutsch: Kalt-Warm-Übergänge zum Anpumpen) sind spezielle Vakuumbauteile, die im zukünftigen SIS100 benötigt werden. Sie werden in den kryogenen Ringabschnitten des SIS100 installiert und dienen als Übergang (=Transition) zwischen den Tieftemperatur- und den Raumtemperatur-Vakuumbereich. Über 82 % der Strahlführungsstrecke vom SIS100 werden bei tiefen Temperaturen betrieben. Die Tieftemperatur-Vakuumstrecken können allerdings erst eingekühlt werden, wenn eine von außen, also bei Raumtemperatur betriebene Vakuumpumpe die Tieftemperatur-Strahlröhren auf hinreichend tiefe Startdrücke vorevakuiert (engl. Roughing = Anpumpen/ Vorevakuieren) hat. Dieses Anpumpen erfolgt über die Roughing CWTs. Es werden insgesamt 50 Stk. (mit Ersatzteile) für die zukünftige Anlage benötigt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-08-25 Auftragsbekanntmachung
2017-04-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge