Sophienschule – Neubau Turnhalle mit Essensversorgung – Ingenieurleistungen gemäß HOAI in den Bereichen Objektplanung und TGA in den AG1-5
Gegenstand:
Sophienschule – Neubau Turnhalle mit Essensversorgung – Ingenieurleistungen gemäß HOAI in den Bereichen Objektplanung und TGA in den AG1-5. Die Beauftragung aller weiteren erforderlichen Fachplaner etc. erfolgt durch den AG.
Projekt:
Die Turnhalle der Sophienschule im Frankfurter Stadtteil Bockenheim ist abgängig und soll durch den Neubau einer 1-Feld-Turnhalle mit integrierter darunter liegender Essensversorgung neu errichtet werden. Auf Basis einer Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2010 werden die Baukosten (KG300+400) auf ca. 5 800 000 EUR netto (Kostenstand 2016).
In o. g. Studie wurde der Ersatzneubau untersucht und die Machbarkeit nachgewiesen. Durch den Objektplaner ist das Gesamtgrundstück städtebaulich zu betrachten und ein geeigneter Platz für den Neubau zu finden. Die abgängige Turnhalle ist rückzubauen.
Die technischen Anlagen sollen an die bestehende Struktur der Schule angebunden werden. Im Bereich der Anlagengruppe 420 ist die gesamte Heizungsanlage im Bestandsgebäude der Schule zu demontieren und in Zusammenhang mit der Turnhalle neu aufzubauen.
Auftrag:
Die hier ausgeschriebenen Leistungen sollen in 3 Losen vergeben werden.
Los 1 – Objektplanung [OPL] gemäß HOAI § 33 ff.;
Los 2 – TGA – Anlagengruppen 1-3 [HKLS] gemäß HOAI § 53 ff.;
Los 3 – TGA – Anlagengruppen 4-5 [Elt/NT] gemäß HOAI § 53 ff.
Für jedes Los wird ein eigener Teilnahmeantrag zur Verfügung gestellt, der zwingend zu verwenden ist. Sofern eine Bewerbergemeinschaft für ein Los gebildet wird, ist ein gemeinsamer Teilnahmeantrag im jeweiligen Los abzugeben. Separate Teilnahmeanträge je Bewerber der Bewerbergemeinschaft werden nicht akzeptiert.
Eine Bewerbung auf mehrere Lose ist genauso möglich wie die Bewerbung auf eines der Lose. Bitte geben Sie bei der Anforderung der Unterlagen an, für welches Los bzw. Lose Sie den Teilnahmeantrag erhalten möchten.
Nach Auswertung der Teilnahmeanträge werden für jedes Los mindestens 3 Wirtschaftsteilnehmer zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Verhandlung erfolgt losweise und das wirtschaftlichste Angebot im jeweiligen Los erhält den Auftrag. Es besteht keine Loslimitierung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-07.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-04-07
|
Auftragsbekanntmachung
|