Sourcing von IT-Leistungen der Energie- und Wasserversorgung Rheine

Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH

Es sind kritische Anwendungen der Energiewirtschaft mit einer mind. nach ISO 27001 Hochverfügbarkeits-Infrastruktur zu betreiben. Die IT betreibt zzt.110 Server Systeme, davon 73 Server Systeme virtuell. Als Serverbetriebssysteme sind Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 R2 und Linux Server der Distributionen Suse Linux Enterprise 10/11/12 und Ubuntu 12.04 LTS im Einsatz. Der AG strebt an, das Teiloutsourcing im Laufe des Vertrags bzw. nach Vertragslaufzeit in ein Volloutsourcing umzuwandeln. Der AN verpflichtet sich bereits mit Zuschlag zum Teiloutsourcing, in einem sich daran anschließenden Volloutsourcingverfahren zur Übernahme weiterer, nachstehend genannter Bereiche. Die Übernahme erfolgt auf Anforderung des AG.Das Volloutsourcing umfasst die volle Übernahme der teiloutgesourcten Infrastrukturen Anwendungen bzw. Anwendungsteile sowie weitere Systeme: mobile Datenerfassung für Zählerwechselprozess, Müllmengensystem, Zeiterfassung, GIS, Parkraumbewirtschaftung, Kassensysteme.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-10-07 Auftragsbekanntmachung
2017-03-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-03-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH
Postanschrift: Hafenbahn 10
Postort: Rheine
Postleitzahl: 48431
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dorothee Heckhuis, Leiterin Recht und Einkauf
Telefon: +49 597145104 📞
E-Mail: d.heckhuis@swrheine.de 📧
Fax: +49 597145184 📠
Region: Steinfurt 🏙️
URL: www.stadtwerke-rheine.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sourcing von IT-Leistungen der Energie- und Wasserversorgung Rheine. 2016/S197-355487”
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitung 📦
Kurze Beschreibung:
“Es sind kritische Anwendungen der Energiewirtschaft mit einer mind. nach ISO 27001 Hochverfügbarkeits-Infrastruktur zu betreiben. Die IT betreibt zzt.110...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenspeicherung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenübertragung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenbereitstellung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenbankdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mehrwert-Datenbankdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverwaltung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Ort der Leistung: Steinfurt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 48431 Rheine.
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Teiloutsourcing umfasst eine adäquate Infrastruktur für: — die zu betreibende Infrastruktur für Navision NTS Suite mit der Schnittstelle zu Sfirm, der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 197-355487

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Sourcing von IT-Leistungen der Energie- und Wasserversorgung Rheine
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-02-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: items GmbH
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Münster, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es werden gem. Ziff. II.2.9) mindestens 3, maximal 5 geeignete Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert. Diese Bewerber werden anhand folgender...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Auf die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Demnach ist ein Antrag auf...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 046-084908 (2017-03-02)