Standortausbau FLI-MM, Cluster Infrastruktur – Generalplanung bestehend aus Freianlagen gem. § 39 HOAI, Ing.-bauwerke gem.§43 HOAI, Verkehrsanlagen gem.§47 HOAI und Technische Ausrüstung gem.§55 HOAI

Staatliches Baumanagement Weser-Leine

Das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Aufgaben sind die Entwicklung tierschutzgerechter Haltungssysteme, der Erhalt der genetischen Vielfalt bei Nutztieren, die effektive Verwendung von Futtermitteln für die Erzeugung qualitativ hochwertiger Lebensmittel und anderer tierischer Leistungen, sowie der Schutz vor Krankheiten durch eine verbesserte Diagnose, Vorbeugung und Bekämpfung von Tierseuchen. Das FLI ist derzeit in elf Fachinstitute an sechs Standorten unterteilt. Drei dieser Institute sollen künftig am Standort Mariensee/Mecklenhorst zusammengeführt werden.
Mariensee und Mecklenhorst liegen im Stadtgebiet von Neustadt am Rübenberge (Region Hannover). Beide Standorte werden seit langem vom FLI bzw. seinen Vorgängerinstitutionen genutzt und sollen nun ergänzt und erweitert werden. Weiter unter II.2.4).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-09-30 Auftragsbekanntmachung
2016-10-10 Ergänzende Angaben
2017-05-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2016-10-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Staatliches Baumanagement Weser-Leine
Postanschrift: Brückenstraße 8
Postort: Nienburg
Postleitzahl: 31582
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Unger
Telefon: +49 5021-808221 📞
E-Mail: vergabe@sb-wl.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 5021-808236 📠
Region: Nienburg (Weser) 🏙️
URL: http://www.ofd.niedersachsen.de/bau_und_liegenschaften/bau/bauaemter/sb_weserleine/staatliches-baumanagement-weser-leine-68018.html 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Standortausbau FLI-MM, Cluster Infrastruktur – Generalplanung bestehend aus Freianlagen gem. § 39 HOAI, Ing.-bauwerke gem.§43 HOAI, Verkehrsanlagen gem.§47...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 192-345385

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alter Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 640 000.00 EUR
Neuer Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 877 000 EUR
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Anlage 3B1-3B3: Nachweis der beruflichen Qualifikation der Projektleitung (Studiennachweis) für die Leistungen des Ingenieurbaus gem. § 43 HOAI, der...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Technische Ausrüstung: Erklärung über den Teilumsatz des Bewerbers für den Leistungsbereich Technische...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Zu (B): Für die Leistungen Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI (HLS oder ELT): Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Ingenieurswesen (mindestens FH); zu...”    Mehr anzeigen
Andere zusätzliche Informationen
Die Dokumente Auswahlbogen und Bewerbungsbogen sind geändert worden.
Quelle: OJS 2016/S 198-356849 (2016-10-10)