Taxiservicekräfte am Flughafen Berlin Tegel
Die Vergabestelle betreibt einen Flughafen und ist daher auf dem Gebiet des Verkehrs tätig. Demzufolge erfolgt
das Vergabeverfahren durch die Vergabestelle als Sektorenauftraggeberin nach den Regelungen des 4. Teils des GWB und der SektVO. Es handelt sich hierbei um eine „nachrangige“ Dienstleistung nach § 4 Abs. 2 SektVO..
Gegenstand ist die Steuerung und Regelung des Taxenverkehrs am Flughafen Berlin-Tegel durch Bereitstellung und Einsatz von Servicekräften durch den Auftragnehmer zum Gegenstand. Damit sollen insbesondere eine geordnete Nutzung der Taxeninfrastruktur gewährleistet und Rückstauungen sowie Blockaden von Flucht- und Rettungswegen vermieden werden.
Der Auftragnehmer hat u.a. folgende Leistungen zu erbringen:
Der Auftragnehmer hat für einen reibungslosen und angenehmen Ablauf bezüglich des Taxisservices am Flughafen Berlin-Tegel zu sorgen: Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben:
— Unterstützung von Fahrgästen mit besonderen Bedürfnissen (Kinder, Behinderte, ältere Personen etc.) beim Beladen und Einsteigen
— Gewährleistung eines geordneten Betriebs an den Ladepositionen
— Verhinderung von Durchfahrten zur Umgehung der Nutzungsgebühr in enger Zusammenarbeit mit dem … Dienstleister…
— quantitative Steuerung der Taxen;
— Meldung von Störungen im Straßenverkehr an den AG
— Verstößen durch die Taxifahrer entgegenwirken
— Dokumentation von Verstößen durch die Taxifahrer und von Beschwerden von Taxifahrern und Fahrgästen auf einem vom Auftragnehmer erstellten Meldebogen ohne Datenbankverarbeitung
— erfasste Verstöße gegen die einschlägigen Rechtsvorschriften und Anordnungen für Taxenverkehre sind wö-chentlich gesammelt an das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) weiterzugeben; sonstige erfasste Verstöße sind dem AG im Rahmen des monatlichen Berichts mitzuteilen; Beschwerden sind gesammelt zu Anfang einer Woche für die jeweils zurückliegende Woche an den AG weiterzugeben
— Veranlassung von nachgelagerten Sanktionen durch Ordnungsbehörden/AG,
z. B. Meldung von Schwarzfahrten an die Ordnungsbehörden
— Ansprechen der Taxifahrer auf Verstöße gegen die Flughafenbenutzungsordnung und bei Behinderung der (Taxi-)Verkehre, um diese auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen
— sofern notwendig Information der Polizei, z. B. bei Blockade des fließenden Verkehrs und bei Bedrohungen von Fluggästen oder Mitarbeitern des Auftragnehmers durch Taxifahrer
Personal:
Für das vom Auftragnehmer einzusetzende Personal gelten folgende Anforderungen:
— sicheres, souveränes Auftreten
— Durchsetzungsfähigkeit und diplomatisches Geschick
— körperliche Fitness
— sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
— gute Kenntnisse der englischen Sprache
— weitere Fremdsprachenkenntnisse, wie z.B. der türkischen Sprache oder Kenntnisse osteuropäischer Sprachen sind wünschenswert.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, Personal als Taxiservicekräfte einzusetzen, welches speziell für die Ausübung der Tätigkeit geschult wird. Die Inhalte der Schulungen sind u. a. Regelungen zur Benutzung des Taxennachrückplatzes (Benutzungsordnung) sowie der gesamten Taxeninfrastruktur am Flughafen Berlin-Tegel sowie die einschlägigen Rechtsvorschriften und Anordnungen, dazu gehören insbesondere:
— Verordnung über den Verkehr mit Taxen (TaxO)
— Verordnung über Beförderungsentgelte im Taxenverkehr Berlin
— Anordnung über die Taxenaufstellung und Fahrgastaufnahme im Bereich des Flughafens Berlin-Tegel
— Vertrag über die Nutzung des Taxennachrückplatzes am Flughafen Berlin-Tegel
— Benutzungsordnung des Taxennachrückplatzes am Flughafen Berlin-Tegel
— Flughafenbenutzungsordnung
— Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Es dürfen nur vollständig geschulte Mitarbeiter eingesetzt werden. Die Organisation der Schulungen obliegt dem Auftragnehmer in eigener Verantwortung. Der Auftragnehmer hat die Kosten der Schulungen zu tragen.
Der Auftragnehmer hat das durch ihn einzusetzende Personal während des Dienstes durch einheitliche Dienstkleidung auszustatten, welches das Personal während des Dienstes zu tragen hat.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-14.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-04-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-04-21
|
Ergänzende Angaben
|