Technische Klärung Mechanik und Elektrotechnik im Dienstleistungsvertrag

WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH

Die „Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau und Entsorgungs- GmbH“, kurz WAK GmbH, bündelt alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung radioaktiver Abfälle auf dem Gelände des ehemaligen Forschungszentrums Karlsruhe, jetzt Campus Nord des Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Die WAK ist über das Karlsruher Institut für Technologie, Campus Nord, an das öffentliche Straßennetz angeschlossen
Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind:
Die selbstständige technische Klärung Mechanik und Elektrotechnik im Dienstleistungsvertrag.
Aufgabenbeschreibung, Tätigkeiten:
— Selbstständige Arbeitsplanung, techn. Klärung und Arbeitsvorbereitung der Demontage- und Rückbauarbeiten und Mitwirkung im Arbeitsfreigabeverfahren gemäß Instandhaltungsordnung in der Funktion als FTK.
— Die Leistungserbringung muss gleichzeitig an 2 unabhängigen Orten erfolgen können.
— Die Arbeitsplanung und Arbeitsvorbereitung der Demontage- und Rückbauarbeiten und Mitwirkung im Arbeitsfreigabeverfahren gemäß Instandhaltungsordnung des MZFR (Teststand KNK) in der Funktion als FTK (VdA).
— Aufsicht bei der Durchführung des Schulungs- und Erprobungsprogramms (SEP) im MZFR (Teststand KNK).
— Abstimmung der durchzuführenden Rückbaumaßnahmen mit den Abteilungen Betrieb und Strahlenschutz sowie mit den ausführenden Werkvertragsfirmen.
— Veranlassung und Durchführung von Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen an den Gewerken der Abteilung Demontage.
— Dokumentation und Archivierung des Betriebsgeschehens (Bautagebuch,
Bilddokumentation, Datenerfassung bei Transporten etc.).
— Durchführung von Tätigkeiten als Arbeitsverantwortlicher (AV).
— Zuarbeit bei der Prüfung von Unterlagen.
Die ausführliche Auftragsbeschreibung und den genauen Arbeitsumfang entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen
Leistungsort:
WAK GmbH
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Leistungszeitraum:
voraussichtlich 12.12.2016 – 31.12.2017
Option 1:
1.1.2018 – 31.12.2018
Option 2:
1.1.2019 – 31.12.2019
Es besteht kein Anspruch auf die Inanspruchnahme der Optionen.
Wochenarbeitszeit:
40 Stunden
Arbeitszeit:
Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr
Arbeiten an Wochenenden, Feiertagen, Brückentagen der WAK und außerhalb des oben angegebenen Rahmens ist nicht gestattet.
Die tatsächlichen Einsatzzeiten richten sich nach den Vorgaben des AG.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-10-20 Auftragsbekanntmachung