Kurze Beschreibung
Transport und Entsorgung von teer- und pechhaltigem Straßenaufbruch.
Der Freistaat Bayern strebt eine weitestgehend, langfristige bzw. dauerhafte und sichere Ausschleusung des Schadstoffpotentials des teer-/pechhaltigen Straßenaufbruches sowie die hochwertige und ressourcenschonende Verwertung der mineralischen Fraktion an. Der im Rahmen von Straßenbaumaßnahmen durch das Staatlichen Bauamt Würzburg anfallende bzw. angefallene teer-/pechhaltige Straßenaufbruch soll einer thermischen Behandlung (vollständige Verbrennung der Schadstoffe und Wiederverwendung der enthaltenen Gesteinskörnungen) zugeführt werden.