Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, Lph. 1-6 und 8, für die Erweiterung des Schulzentrums Quiddestraße 4 um 2 Züge als Neubau sowie den Neubau eines Hauses für Kinder und einer Väter-Mütter-Beratungsstelle in der Quiddestraße 1 und 3 im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach in München
Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, Lph. 1-6 und 8, für die Erweiterung des Schulzentrums Quiddestraße 4 als Neubau sowie den Neubau eines Hauses für Kinder und einer Väter-Mütter-Beratungsstelle in der Quiddestraße 1 und 3 im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach in München.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, Baureferat
Postanschrift: Friedenstraße 40
Postort: München
Postleitzahl: 81671
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landeshauptstadt München, Baureferat, Verwaltung und Recht, Submissionsbüro
E-Mail: bekanntmachungen.vz2@muenchen.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.muenchen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, Lph. 1-6 und 8, für die Erweiterung des Schulzentrums Quiddestraße 4”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, Lph. 1-6 und 8, für die Erweiterung des Schulzentrums Quiddestraße 4 als Neubau sowie den Neubau eines Hauses für Kinder...”
Kurze Beschreibung
Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, Lph. 1-6 und 8, für die Erweiterung des Schulzentrums Quiddestraße 4 als Neubau sowie den Neubau eines Hauses für Kinder und einer Väter-Mütter-Beratungsstelle in der Quiddestraße 1 und 3 im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach in München.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Quiddestraße 1 und 3
81735 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Tragwerksplanung nach §51 HOAI, Lph. 1-6 und 8, für die Erweiterung des Schulzentrums Quiddestraße 4 als Neubau sowie den Neubau eines Hauses für Kinder und...”
Beschreibung der Beschaffung
Tragwerksplanung nach §51 HOAI, Lph. 1-6 und 8, für die Erweiterung des Schulzentrums Quiddestraße 4 als Neubau sowie den Neubau eines Hauses für Kinder und einer Väter-Mütter-Beratungsstelle in der Quiddestraße 1 und 3 im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach in München.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Organisation und Projektabwicklung
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name): Erwartete fachliche Leistung hinsichtlich Projekterfolg und Qualität
Kostenkriterium (Name): Projekteinschätzung
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %
Kostenkriterium (Name): Gesamteindruck der Präsentation
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 10 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung
Erste Stufe: Lph. 1+2
Zweite Stufe: Lph. 3+4
Dritte Stufe: Lph. 5+6
Vierte Stufe: Lph....”
Beschreibung der Optionen
Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung
Erste Stufe: Lph. 1+2
Zweite Stufe: Lph. 3+4
Dritte Stufe: Lph. 5+6
Vierte Stufe: Lph. 8
Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 072-126277
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, Lph. 1-6 und 8, für die Erweiterung des Schulzentrums Quiddestraße 4 um zwei Züge als Neubau sowie den Neubau eines Hauses...”
Titel
Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, Lph. 1-6 und 8, für die Erweiterung des Schulzentrums Quiddestraße 4 um zwei Züge als Neubau sowie den Neubau eines Hauses für Kinder und einer Väter-Mütter-Beratungsstelle in der Quiddestraße 1 und 3 im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach in München.
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-09-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sailer Stephan und Partner GmbH
Postanschrift: Ingolstädter Straße 20
Postort: München
Postleitzahl: 80807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Beauftragung wird voraussichtlich am 15.8.2016 erfolgen und endet mit dem Abschluss der Leistungsphase 8.
Der Auftraggeber korrespondiert ausschließlich...”
Die Beauftragung wird voraussichtlich am 15.8.2016 erfolgen und endet mit dem Abschluss der Leistungsphase 8.
Der Auftraggeber korrespondiert ausschließlich per Post, Fax oder E-Mail.
Die Anforderung des Bewerbungsbogens ist mittels einer dieser Übertragungswege möglich. Sofern nichts abweichendes vom Bewerber verlangt wird, werden die Unterlagen per E-Mail übermittelt, wenn eine E-Mail-Adresse des Bewerbers in der Anforderung angegeben ist.
Bewerbungen sind ausschließlich unter Verwendung des Bewerbungsbogens möglich. Formlose Bewerbungen werden nicht gewertet. Die Bewerbung muss in Schriftform (unterschriebenes Schriftstück, per Post oder persönlich (Adresse siehe Ziff. I.1)) unter Verwendung des mitgelieferten Bewerbungsaufklebers eingereicht werden.
Bei Bewerbergemeinschaften ist der Bewerbungsbogen von jedem Mitglied bzw. auch für solche Unternehmen (Nachunternehmer) auszufüllen, deren sich der Bewerber bei der Erfüllung des Auftrages zu bedienen beabsichtigt! Es darf jedoch pro Bewerber (inklusive evtl. Nachunternehmer) nur die max. zulässige Anzahl (siehe Ziff. III.2.3) an Referenzen abgegeben werden.
Auskünfte werden grundsätzlich nur in Textform und nur auf schriftliche Anfrage hin (Brief, Fax, Mail) erteilt.
Auskünfte zum technischen Inhalt, zur Auswahl der Bewerber und zur Wertung erteilt:
Herr Selinger, Abt. H46, Fax +49 89 233-989 60770
E-Mail: moritz.selinger@muenchen.de
Frau Esters, Abt. H46, Fax +49 89 233-989 61971
E-Mail: anja.esters@muenchen.de
Auskünfte zum Verfahren:
Herr Prell, Baureferat – VZ 1 (Mittwoch bis Freitag)
E-Mail: egon.prell@muenchen.de
Herr Dr. Willner, Baureferat – VZ 1
E-Mail: hajo.willner@muenchen.de
Auskünfte zum Erhalt des Bewerbungsbogens:
Frau Lackamp, Frau Schraufstetter,
Baureferat – VZ – Submissionsbüro, Fax: +49 89 233-60215
E-Mail: submissionsbuero.bau@muenchen.de
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer (§ 104 GWB): Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 107 Abs.3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Weitere Auskünfte zur Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt die in Ziffer VI.4.1 genannte Stelle.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1
Postanschrift: siehe VI.4.1
Postort: münchen
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 132-301357 (2018-07-11)