Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH, folgend ukb genannt, ist ein hochmodernes klinisches Zentrum zur Rettung und Rehabilitation Schwerverletzter aus dem gesamten Bundesgebiet. Das ukb hat ca. 550 Betten in 21 Stationen.
Der Auftragnehmer übernimmt im Zuge eines Instandhaltungsvertrages im Unfallkrankenhaus Berlin, Warener Straße 7 in 12683 Berlin, die anlagentechnische Wartung und die Instandsetzung der heizungs-, lüftungs-, klima-, kälte und sanitärtechnischen Anlagen und Einrichtungen einschließlich der Rohrsysteme mit Schwerpunkt im Haupthaus vom ukb, aber auch in den auf dem Krankenhausgelände gelegenen Außenhäusern. Die Elektro-, Steuer- und Regelungstechnik für oben genannte Anlagen sind nicht Gegenstand des Vertrages.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-12-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Postanschrift: Warener Straße 7
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: BG Kliniken – Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 305681-1850📞
E-Mail: christoph.harms@bg-kliniken.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: www.ukb.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Berufsgenossenschaftliche Klinik
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ukb Wartungsleistungen HLS
DL_002_EU_16-24 (BvA)
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH, folgend ukb genannt, ist ein hochmodernes klinisches Zentrum zur Rettung und Rehabilitation Schwerverletzter...”
Kurze Beschreibung
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH, folgend ukb genannt, ist ein hochmodernes klinisches Zentrum zur Rettung und Rehabilitation Schwerverletzter aus dem gesamten Bundesgebiet. Das ukb hat ca. 550 Betten in 21 Stationen.
Der Auftragnehmer übernimmt im Zuge eines Instandhaltungsvertrages im Unfallkrankenhaus Berlin, Warener Straße 7 in 12683 Berlin, die anlagentechnische Wartung und die Instandsetzung der heizungs-, lüftungs-, klima-, kälte und sanitär technischen Anlagen und Einrichtungen einschließlich der Rohrsysteme mit Schwerpunkt im Haupthaus vom ukb, aber auch in den auf dem Krankenhausgelände gelegenen Außenhäusern. Die Elektro-, Steuer- und Regelungstechnik für oben genannte Anlagen sind nicht Gegenstand des Vertrages.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 510 800 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Anlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Heizanlagen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH Warener Straße 7 12683 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die folgenden Dienstleistungen beinhalten die anlagentechnische Wartung und die Instandsetzung der heizungs-, lüftungs-, klima-, kälte und sanitär...”
Beschreibung der Beschaffung
Die folgenden Dienstleistungen beinhalten die anlagentechnische Wartung und die Instandsetzung der heizungs-, lüftungs-, klima-, kälte und sanitär technischen Anlagen und Einrichtungen einschließlich der Rohrsysteme mit Schwerpunkt im Haupthaus vom Unfallkrankenhauses Berlin, aber auch in den auf dem Krankenhausgelände gelegenen Außenhäusern.
Eine hohe Verfügbarkeit der technischen Ausrüstung und die Gewährleistung eines einwandfreien hygienischen Krankenhausbetriebes haben oberste Priorität.
Aus dem vorgenannten Grund sollte der Anbieter über die Kenntnisse und benötigten Fähigkeiten für die Durchführung der beschriebenen Leistungen im laufenden Krankenhausbetrieb verfügen, da die meisten in dieser Ausschreibung beschriebenen Tätigkeiten nur in zeitlicher Abhängigkeit dieser Betriebsverhältnisse durchgeführt werden können.
Für Teilbereiche besteht die erweiterte Notwendigkeit, dass hier die erforderlichen Tätigkeiten nur mit einer zugewiesenen Begleitperson des Krankenhauses erledigt werden können.
Der Auftragnehmer hat seine Leistungen, sofern es der Betriebsablauf erlaubt, innerhalb der beim Auftraggeber betriebsüblichen Arbeitszeit (7:00-16:00 Uhr) durchzuführen. Ausgenommen hiervon ist die Störungsbeseitigung. In jedem Fall können sämtliche Tätigkeiten nur in enger Abstimmung vor Beginn der Arbeiten mit den zuständigen technischen Fachbereichsleitern ausgeführt werden. Störungsbeseitigungen sind unverzüglich, in dringenden Fällen auch außerhalb der betriebsüblichen Arbeitszeit, z. B. nachts und an Sonn- und Feiertagen, durchzuführen. Seitens des Auftragnehmers besteht kein Anspruch auf die Beauftragung bestimmter oder regelmäßiger Einzelleistungen oder Leistungskontingente.
Für den zeitweisen Einsatz in der Leitwarte der Gebäudetechnik des Auftraggebers sollen Mitarbeiter des Auftragnehmers mit Kenntnissen im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und MSR, die auch überwiegend zu den ausgeschriebenen Wartungs- und Inspektionstätigkeiten im Objekt eingesetzt werden, zur Verfügung stehen. Den zeitweisen Einsatz in der Leitwarte der Gebäudetechnik des Auftraggebers (bis zu 600 Stunden im Jahr) erfolgt bei Ausfall von Mitarbeitern des Stammpersonals des Auftraggebers.
Bis zu 600 Stunden im Jahr ist Personal für den Einsatz in der Leitwarte vorzuhalten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 243-443398
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: EU_16-24
Titel: Wartungsleistungen HLS
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ALBA Facility Solutions Gmbh
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 510 800 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHYSUX
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138-316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 3090137-613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, beider zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Die Frist zur Geltendmachung von Verstößen gegen § 134 GWB beträgt 30 Tage ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 129-294625 (2018-07-05)