Umbau der ehemaligen Produktionshalle 1 der Hempelschen Fabrik – Tragwerksplanung
Die denkmalgeschützte viergeschossige Produktionshalle mit Raumabmessungen von ca. 16 x 60 m und einer mittelachsigen Stützenreihe wurde als Mauerwerksbau errichtet. Die Obergeschosse haben Hallencharakter, das dritte OG mit stützenfreiem Grundriss. Die Planung sollte dem neuen Mieterklientel (Kleingewerbe) angepasst werden.
Der Südgiebel wurde durch eine Stahlkonstruktion baulich gesichert. Die in Teilbereichen aus Stahlbeton bestehende Decke über dem EG ist eine Kappendecke. Durch eine experimentelle Traglastuntersuchung wird die tatsächliche Tragfähigkeit der Holzbalkendecken auf Stahlunterzügen über dem 1. und 2. OG von einer Spezialfirma ermittelt. Das Dachtragwerk besteht aus Stahlfachwerkträgern.
In der ersten Baustufe wird das Gebäude gesichert („trocken, sicher, warm“ und Vorbereitung Elektro, Sanitär, EDV). In der zweiten Baustufe folgen die Innenausbauarbeiten (versetzbare Raumtrennungen in Leichtbauweise).
Die Leistungsphasen 2 und 3 sollen bis Mitte 2017 erbracht sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-12-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-12-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-05-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|