Umbau / Erweiterung der Achtalschule in Baienfurt
Gegenstand des Wettbewerbs ist die bauliche Entwicklung der Achtalschule in Baienfurt.
Die Achtalschule ist eine zweizügige Gemeinschaftsschule, die aktuell in den Räumen der Werkrealschule und der ehemaligen Förderschule untergebracht ist. Sie besitzt eine provisorische Mensa. Für die ersten beiden Jahrgänge der Gemeinschaftsschule wurden Anpassungen der Bestandsräume vorgenommen. Die weiteren Entwicklungen der Gemeinschaftsschule erfordern Veränderungen und Erweiterungen der Gebäude ggf. Ersatzbauten.
Die Grundschule ist seither 2,0 zügig, zukünftig 2,5 zügig. Sie entwickelt sich zur Ganztageseinrichtung, ist aber nicht Bestandteil dieses Verfahrens. Die Gemeinschaftsschule ist und bleibt 2-zügig. Hierfür sind Veränderungen erforderlich. Die Gebäude sind in unterschiedlichem Zustand.
Als Basis für die Schulplanung wurde das Raumprogramm entsprechend der Verwaltungsvorschrift Schulbauförderung, VwVSchBau, 2015 entwickelt und mit dem Regierungspräsidium Tübingen zur Genehmigung abgestimmt.
Die Umsetzung erfolgt bei laufendem Betrieb und entsprechend dem jeweils notwendigen Raumbedarfs abschnittsweise.
Mit dem Neubau, unter Einbeziehung der vorhandenen Substanz, wird sowohl einer Beseitigung des sich damit ergebenen Engpasses an verfügbaren Flächen und Räumen als auch der künftigen baulichen Entwicklungsmöglichkeit der unterschiedlichen Nutzungen Rechnung getragen.
Um den unterschiedlichen Ansprüchen aus städtebaulicher, gestalterischer, funktionaler, ökologischer und insbesondere ökonomischer Sicht gerecht zu werden, hat sich die Gemeinde Baienfurt entschieden, über ein VOF-Verfahren mit Wettbewerb zwischen 15 Architekturbüros einen Vorentwurf für diese Aufgabe zu erhalten.
Zur Herbeiführung der Grundsatzentscheidung für das Vorhaben herbeizuführen, hat die Gemeinde Baienfurt 2 Machbarkeitsstudien in Auftrag gegeben, die auf der Homepage des Verfahrensbetreuers eingesehen werden können. Die Studien geben keinerlei Aufschluss über bestimmte Vorstellungen des Auftraggebers bezüglich Funktion, Gestaltung etc.
Planungsbeginn: Mitte/Ende 2016,
bauliche Umsetzung: abschnittsweise,
Programmfläche Gemeinschaftsschule:
Bestand: ca. 1 700 m².
Erweiterung: ca. 1 000 m².
Mensa: ca. 350 m².
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-25.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-04-25
|
Auftragsbekanntmachung
|