Umbau Knoten Halle, 2. Ausbaustufe ESTW mit Spurplanumbau; Der Ausbau umfasst den Neubau von Gleisen, Oberleitungsanlagen, Weichen, Stellwerksgebäuden, Bahnübergängen und Eisenbahnüberführungen. Alte Stellwerke werden durch moderne Technik ersetzt.
Die Bahnsteiganlagen des Hauptbahnhofs Halle (Saale) werden in Abhängigkeit vom Spurplanumbau, von der bestellten Regellänge und von der perspektivischen Nutzung umgebaut. Bei dem Vorhaben werden zudem die modernsten europäischen Standards, sogenannte TSI-Festlegungen, berücksichtigt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-28.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauvertragliche/fachtechnische Bauüberwachung Logistik TöB (träger öffentlicher Belange).”
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem Verfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Vorhergehendes Verfahren (siehe IV. 2.1) musste gemäß SektVO § 57 für das Los 1 (Los 1 beinhaltet die hier vergebenen Leistungen) eingestellt werden, da...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Vorhergehendes Verfahren (siehe IV. 2.1) musste gemäß SektVO § 57 für das Los 1 (Los 1 beinhaltet die hier vergebenen Leistungen) eingestellt werden, da kein geeignetes Angebot vorlag. Gemäß SektVO §13 Abs. 2 Ziffer (1) wurde ein neues Verfahren eingeleitet.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 211-384757
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Umbau Knoten Halle, 2. Ausbaustufe, ESTW mit Spurplanumbau; Bauvertragliche/fachtechnische Bauüberwachung Logistik TöB (Träger öffentlicher Belange)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-03-03 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 049-090571 (2017-03-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-01-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: nadine.krzebek@deutschebahn.com📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau Knoten Halle, 2. Ausbaustufe, ESTW mit Spurplanumbau; Bauvertragliche/fachtechnische Bauüberwachung Logistik TöB (Träger öffentlicher Belange)
17FEI25189”
Titel:
“Umbau Knoten Halle, 2. Ausbaustufe, ESTW mit Spurplanumbau; Bauvertragliche/fachtechnische Bauüberwachung Logistik TöB (Träger öffentlicher Belange)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauvertragliche/fachtechnische Bauüberwachung Logistik TöB (träger öffentlicher Belange)” Dauer
Datum des Beginns: 2017-03-06 📅
Datum des Endes: 2018-12-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 049-090571
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 17FEI25189
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-02-27 📅
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 003-004319 (2019-01-02)